Dokumentation der Beiträge von Sinti und Roma zur deutschen und europäischen Kultur ist online
Das von der Kulturstiftung des Bundes über fast vier Jahre geförderte Projekt RomArchive wurde am 24. Januar 2019 im Rahmen einer Festveranstaltung in der Berliner Akademie der Künste der Öffentlichkeit ... mehr
Antiziganismus und Film Auf dieser ersten internationalen Tagung werden sich Filmschaffende, Wissenschaftler und Repräsentanten der Minderheit mit den unterschiedlichen Facetten des Antiziganismus im Film auseinandersetzen. Im Fokus steht dabei die ... mehr
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Hessen, Adam Strauß, haben heute in Wiesbaden einen Staatsvertrag zwischen dem Land Hessen und dem Landesverband ... mehr
Am 8. Juni wurde im Auswärtigen Amt in Berlin das Europäische Roma Institut für Kunst und Kultur (European Roma Institute for Arts and Culture) eröffnet. Das Institut wurde gemeinsam vom ... mehr
Der „Beratende Ausschuss für Fragen der deutschen Sinti und Roma beim Bundesministerium des Innern“ kam diesen Montag unter Leitung des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, ... mehr
Der Europarat hat Beschlüsse zur Gründung eines Europäischen Roma Instituts für Kunst und Kultur verabschiedet. Gemeinsam mit dem Europarat und der Open-Society-Stiftung haben Künstler und Vertreter der größten ethnischen Minderheit ... mehr