deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Projekte
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
10. Oktober 20168. Dezember 2016 | Aktuelle Meldungen, Veranstaltungsarchiv

Workshop in Belgrad mit der Roma Zivilgesellschaft

Am 4.-6. Oktober 2016 organisierte der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma eine Reise nach Serbien, um Wege für die engere Zusammenarbeit zwischen dem Zentralrat und der Roma Zivilgesellschaft zu identifizieren. ... mehr

6. September 20163. Januar 2019 | Pressemitteilungen, Veranstaltungsarchiv

Die Auseinandersetzung mit Antiziganismus ist Aufgabe der Mehrheitsgesellschaft und braucht starke politische Unterstützung

Berlin, 6. September 2016 – Der Schwerpunkt der heutigen hochrangigen Veranstaltung mit dem Titel „Gegen den Antiziganismus. Die Rolle politischer Führungskräfte bei der Bekämpfung von Diskriminierung, Rassismus, Hassverbrechen und Gewalt ... mehr

29. August 201623. Oktober 2017 | Veranstaltungsarchiv

Der Minderheitenrat beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 27. und 28. August 2016 in Berlin

Am Wochenende fand zum 18. Mal der Tag der offenen Tür der Bundesregierung statt. Die Bundesregierung lädt jedes Jahr zum „Staatsbesuch“ ein und öffnet ihre Türen. Die Besucher sind eingeladen einen ... mehr

20. Juli 201620. Juli 2016 | Veranstaltungsarchiv

Was geht noch ? Möglichkeiten der juristischen Aufklärung von NS-Verbrechen

Der Leitende Oberstaatsanwalt Jens Rommel der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg beim Zentralrat Deutscher Sinti und Roma Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Zentralrates Deutscher Sinti ... mehr

5. April 201615. Juni 2016 | Pressemitteilungen, Veranstaltungsarchiv

Menschenrechtsorganisation Amnesty International erhält Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma 2016

Am 13. April 2016 vergeben das Dokumentations- und Kulturzentrum und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma sowie die Manfred Lautenschläger Stiftung den Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma an die ... mehr

15. Februar 20168. Dezember 2016 | Aktuelle Meldungen, Veranstaltungsarchiv

Fachgespräch im BMZ „Entwicklungspolitische Ansätze zur gleichberechtigten Teilhabe der Roma in den Ländern des westlichen Balkans“

Am 11. Februar organisierten das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ein Fachgespräch zum Thema „Entwicklungspolitische Ansätze zur gleichberechtigten Teilhabe der Roma ... mehr

Archiv

  • 2020
    • Februar
  • 2018
    • Juni
    • Februar
  • 2017
    • Juni
  • 2016
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • April
    • Februar
  • 2015
    • November
  • 2014
    • Dezember

Filter nach Schlagworten

  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Entschädigung & NS-Verfahren
  • Erinnerungsarbeit & Völkermord
  • Europa & International
  • Flucht & Migration
  • Kulturelle Teilhabe
  • Minderheitenrechte
  • Presse und Medien
  • Rassismus & Antiziganismus
  • Verbandsinformation & Landesverbände

Stellungnahmen und Publikationen

  • Veröffentlichungen

    Von, mit oder über Sinti und Roma? Überlegungen zum Themenfeld Antiziganismus und Film

    Autorin: Pia Masurczak. Herausgegeben vom Bildungsforum gegen Antiziganismus des Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma ... mehr
  • Stellungnahmen

    Zuwanderung und Ausgrenzung – am Beispiel von Roma in Deutschland. Beitrag von Herbert Heuß

    Nach dem Beginn der Zuwanderungsdebatte war Politikern wie Medienvertretern frühzeitig klar, daß es zum einen keine ... mehr
  • Stellungnahmen

    Themenseite: Solidarität und Hilfe für die Ukraine

      Roma und der Krieg gegen die Ukraine Stand: 31. Mai 2022 Inhaltsverzeichnis Unterstützung und Spendenmöglichkeiten. ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Newess 2021

    Das vom Dokumentations- und Kulturzentrum gemeinsam mit dem Zentralrat herausgegebene Magazin „Newess“ erscheint im jährlichen Rhythmus. ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von