Am 4.-6. Oktober 2016 organisierte der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma eine Reise nach Serbien, um Wege für die engere Zusammenarbeit zwischen dem Zentralrat und der Roma Zivilgesellschaft zu identifizieren. ... mehr
Berlin, 6. September 2016 – Der Schwerpunkt der heutigen hochrangigen Veranstaltung mit dem Titel „Gegen den Antiziganismus. Die Rolle politischer Führungskräfte bei der Bekämpfung von Diskriminierung, Rassismus, Hassverbrechen und Gewalt ... mehr
Am Wochenende fand zum 18. Mal der Tag der offenen Tür der Bundesregierung statt. Die Bundesregierung lädt jedes Jahr zum „Staatsbesuch“ ein und öffnet ihre Türen. Die Besucher sind eingeladen einen ... mehr
Der Leitende Oberstaatsanwalt Jens Rommel der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg beim Zentralrat Deutscher Sinti und Roma Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Zentralrates Deutscher Sinti ... mehr
Am 13. April 2016 vergeben das Dokumentations- und Kulturzentrum und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma sowie die Manfred Lautenschläger Stiftung den Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma an die ... mehr
Am 11. Februar organisierten das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ein Fachgespräch zum Thema „Entwicklungspolitische Ansätze zur gleichberechtigten Teilhabe der Roma ... mehr