Bericht zur Umsetzung der "Integrierten Maßnahmenpakete zur Integration und Teilhabe der Sinti und Roma in Deutschland"
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma legt – in Zusammenarbeit mit dem Verein Sozialfabrik / Forschung und Politikanalyse und dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma – drei zivilgesellschaftliche ... mehr
Stellungnahmen, Hintergrundinformationen und Publikationsverweise
Der Zentralrat wendet sich seit Jahren vehement gegen die Abschiebepolitik der Bundesregierung und der Länder, insbesondere gegen die Einstufung der Westbalkanländer als "sichere Herkunftsstaaten", ein Konzept das der Zentralrat grundsätzlich ablehnt, da dies die massive und kumulative Diskriminierung von Roma in diesen Ländern ignoriert. ... mehr
Anmerkungen zu den Stellungnahmen von Prof. JENS BECKER und Prof. Dr. DIETER WIEDEMANN betreffend den Film „Nellys Abenteuer“
Am 14. September 2017 organisierte der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma in der Berliner Repräsentanz des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma ein Fachgespräch zum Thema Antiziganismus und staatliche ... mehr
Gutachten von Prof. Stefanie Schmahl im Auftrag des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Das BMJV hat 2015 ein Gutachten in Auftrag gegeben, das der Frage nachgehen soll, inwieweit das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (ICERD) der Vereinten Nationen herangezogen werden ... mehr
„Zigeuner“ ist eine von Klischees überlagerte Fremdbezeichnung der Mehrheitsgesellschaft, die von den meisten Angehörigen der Minderheit als diskriminierend abgelehnt wird – so haben sich die Sinti und Roma nämlich niemals ... mehr
Die Reportage „Roma – das vergessene Volk“, wurde am 28. Dezember 2014 durch den privaten Fernsehsender RTL im Rahmen der Sendung Spiegel TV ausgestrahlt. Bereits die Anmoderation machte deutlich, welche ... mehr
Die Debatte um die Inschrift des Holocaust-Denkmals für die ermordeten Sinti und Roma ist weit mehr als ein Streit um Worte: Die Verwendung des Begriffs „Zigeuner“ käme einer erneuten Stigmatisierung ... mehr