deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Projekte
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
12. Januar 20144. Juli 2016 | Projekte

Projekt Sečovce / Habeš in der Slowakischen Republik von 2010 bis 2015

Bis zum Zerfall der sozialistischen Tschechoslowakei waren ca. 80 Prozent der in Sečovce lebenden Roma in Arbeit, seitdem gibt es eine Arbeitslosigkeit von annähernd 100 Prozent. Arbeitsmöglichkeiten sind fast ausschließlich ... mehr

Archiv

  • 2021
    • März
  • 2019
    • Dezember
    • Oktober
  • 2017
    • Oktober
    • Juni
  • 2016
    • Dezember
    • Juni
  • 2015
    • März
  • 2014
    • Januar
  • 2012
    • Dezember
    • Juni

Filter nach Schlagworten

  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Bildung
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Entschädigung & NS-Verfahren
  • Erinnerungsarbeit & Völkermord
  • Europa & International
  • Flucht & Migration
  • Kulturelle Teilhabe
  • Minderheitenrechte
  • Rassismus & Antiziganismus

Stellungnahmen und Publikationen

  • Veröffentlichungen

    Von, mit oder über Sinti und Roma? Überlegungen zum Themenfeld Antiziganismus und Film

    Autorin: Pia Masurczak. Herausgegeben vom Bildungsforum gegen Antiziganismus des Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma ... mehr
  • Stellungnahmen

    Zuwanderung und Ausgrenzung – am Beispiel von Roma in Deutschland. Beitrag von Herbert Heuß

    Nach dem Beginn der Zuwanderungsdebatte war Politikern wie Medienvertretern frühzeitig klar, daß es zum einen keine ... mehr
  • Stellungnahmen

    Themenseite: Solidarität und Hilfe für die Ukraine

      Roma und der Krieg gegen die Ukraine Stand: 31. Mai 2022 Inhaltsverzeichnis Unterstützung und Spendenmöglichkeiten. ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Newess 2021

    Das vom Dokumentations- und Kulturzentrum gemeinsam mit dem Zentralrat herausgegebene Magazin „Newess“ erscheint im jährlichen Rhythmus. ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von