Ministerpräsident Tobias Hans und die Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma, Diana Bastian, haben am Mittwoch, den 13. April 2022 in der Staatskanzlei eine Rahmenvereinbarung zwischen der saarländischen Landesregierung ... mehr
Romani Rose fordert lückenlose Aufklärung des Mords an Patrick Lyoya
Vor einem Jahr bezeichnete der Vorsitzende des Zentralrats, Romani Rose, das Urteil gegen den Polizeibeamten, der bei einem Einsatz dem Afroamerikaner George Floyd das Leben nahm, als historisch. Es werde ... mehr
Am 17. März 1982 empfing der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt eine Delegation des kurz zuvor gegründeten Zentralrats Deutscher Sinti und Roma im Bundeskanzleramt in Bonn und erkannte den Holocaust an ... mehr
Am 16. März wurde die interaktive Wanderausstellung „Was heißt hier Minderheit?“ im Deutschen Bundestag virtuell durch Bundestagsvizepräsidenten Katrin Göring-Eckhardt eröffnet. Weitere Grußbotschaften sprachen Prof. Dr. Lars Castellucci, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Inneres ... mehr
Am 17. März 1982 empfing Bundeskanzler Helmut Schmidt eine Delegation des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma im Bundeskanzleramt und erkannte den Holocaust an den 500 000 Sinti und Roma erstmals für die Bundesrepublik Deutschland völkerrechtlich verbindlich an.
Am 17. März 1982 empfing der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt eine Delegation des kurz zuvor gegründeten Zentralrats Deutscher Sinti und Roma im Bundeskanzleramt in Bonn und erkannte den Holocaust an ... mehr
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, verurteilt die Aussage des britischen Komikers Jimmy Carr, der in seinem auf dem Streamingdienst Netflix ausgestrahlten Programm „His Dark Materials“ den ... mehr
Der 1. FSV Mainz 05 ist der erste Verein im deutschen Profifußball, der die Arbeitsdefinition Antiziganismus der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) angenommen hat. Nachdem die Arbeitsdefinition Antisemitismus bereits von ... mehr
In Vollzeit, Teilzeit möglich befristet bis Dezember 2024 Arbeitsort: Berlin Vergütung in Anlehnung an den TVöD EG 12 Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist die politische Interessenvertretung der deutschen ... mehr
In Vollzeit, Teilzeit möglich befristet bis Dezember 2024. Arbeitsort: Berlin Vergütung in Anlehnung an den TVöD EG 12 Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist die politische Interessenvertretung der deutschen ... mehr
In Vollzeit, Teilzeit möglich befristet bis Dezember 2024 Arbeitsort: Berlin Vergütung in Anlehnung an den TVöD EG 12 Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist die politische Interessenvertretung der deutschen ... mehr