deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Projekte
    • Tumengi
1. Oktober 201917. Oktober 2019 | Aktuelle Meldungen, Projekte

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma auf der Frankfurter Buchmesse

Erstmals wird auf der Frankfurter Buchmesse vom 16. bis 20. Oktober 2019 der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma gemeinsam mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum mit einem eigenen Stand vertreten sein. ... mehr

Archiv

  • 2019
    • Oktober
  • 2017
    • Oktober
    • Juni
  • 2016
    • Dezember
    • Juni
  • 2015
    • März
  • 2014
    • Januar
  • 2012
    • Dezember
    • Juni

Filter nach Schlagworten

  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Bildung
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Entschädigung & NS-Verfahren
  • Erinnerungsarbeit & Völkermord
  • Europa & International
  • Flucht & Migration
  • Kulturelle Teilhabe
  • Minderheitenrechte
  • Rassismus & Antiziganismus

Termine & Veranstaltungen

  • 19.12.2019 Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Sachsenhausen am 19. Dezember 2019 mehr
  • 08.01.2020 Neujahrskonzert der Roma und Sinti Philharmoniker mehr
  • 27.06.2020 Bildungstreffen der Sinti und Roma 2020 mehr
  • Alle Veranstaltungen

Ausstellungen

  • 03.12.2019 - 28.01.2020 „erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“ mehr

Alle Ausstellungen

Stellungnahmen und Publikationen

  • Stellungnahmen

    Monitoringbericht zur EU Rahmenstrategie

    Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma erstellt in Zusammenarbeit mit dem Verein Sozialfabrik – Forschung und ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Begleitheft zum Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma 2019

    Anläßlich der Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag des 2. August 1944 veröffentlichte der Zentralrat und das Dokumentations- ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    500 Jahre Fake News

    Die Forschungsstelle Antiziganismus an der Heidelberger Universität hat den ersten Band ihrer Schriftenreihe „Antiziganismusforschung interdisziplinär“ vorgelegt. ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neue Publikation unter Mitarbeit des Zentralrats erschienen: ‚Dimensions of Antigypsyism in Europe‘

    Das Buch ‚Dimensionen des Antiziganismus in Europa‘ (original: Dimensions of Antigypsyism in Europe) verbindet wissenschaftliche und ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch