TU Darmstadt Hörsaal 226 im Alten Hauptgebäude (S1|03)Hochschulstr. 1 - Darmstadt
Veranstaltungen
49.876863
8.656597199999965
Datum
13.06.2018
Veranstaltungsort
TU Darmstadt Hörsaal 226 im Alten Hauptgebäude (S1|03)
Hochschulstr. 1
64289 Darmstadt
Der Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Hessen lädt im Sommersemester 2018 ein zu einer Vortragsreihe „Einführung in die Antiziganismusforschung“ an der TU Darmstadt in Kooperation mit dem AStA.
Alle Veranstaltungen findet um 18 Uhr (c.t.) im Hörsaal 226 im Alten Hauptgebäude (S1|03), Hochschulstr. 1, 64289 Darmstadt statt.
Der nächste Termin der Veranstaltungsreihe zum Vormerken:
11. Juli:
Markus End
Die Dialektik der Aufklärung als Antiziganismuskritik
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in (m/w/d) in Vollzeit (39,0 Stunden). Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist der unabhängige Dachverband von 19 Landes- ... mehr
Seit April 2024 führt der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ein umfassendes Presse- und Politikmonitoring durch, das vom Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti* und ... mehr
Die Kinder, kranken und alten Menschen hatten keine Chance zu überleben: In der Nacht des 2. August 1944 wurden die 4300 Sinti und Roma im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von ... mehr
Dienstort: Heidelberg Unbefristet in Teilzeit, ab frühestmöglicher Zeitpunkt Vergütung in Anlehnung an TVöD E 9a Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma sucht eine:n Berater:in für Gräberfürsorge (m/w/d) in Heidelberg. Der ... mehr
Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein zentraler Bestandteil der kulturellen Identität unserer Minderheit. Mit der Bund-Länder-Vereinbarung vom 5. Dezember 2018 ... mehr