deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden

Pressefotos Bürgerrechtsbewegung

Copyright: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Demo72VinzenzRose1
Demo72VinzenzRose2
BergenBelsen1979
hungerstreikArtikel
hungerstreik
Bild 2_Hungerstreik
Bild 1_Schmidt
Bild 3_BKAWiesbaden
BKAWiesbaden1983-2
DemoKöln1985
AntonFranz
Papstaudienz
DemoMahnmalBerlin2003

[Zeige eine Slideshow]

Informationen über Romani Rose

Romani_Rose_copyright_Zentralrat
Weitere Informationen zu Romani Rose: Lebenslauf, Interviews, Reden, Videos, Pressebilder

  • pdf Biografie Romani Rose
  • pdf Biography Romani Rose (Englisch)
  • zip Pressebilder Romani Rose

Logo des Zentralrats

Logo Zentralrat dtZur Verwendung des Logos des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma beachten Sie bitte die Designvorschriften in der angehängten Vorlage, sowie kontaktieren Sie den Zentralrat unter: zentralrat@sintiundroma.de

  • pdf Logo Zentralrat mit Verwendungshinweisen

Stellungnahmen und Publikationen

  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Mitgliederversammlung beschließt Papier über die Kontroverse zum Gendern der Selbstbezeichnung Sinti und Roma

    Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde die Annahme eines Papiers des rheinland-pfälzischen Landesverbands über die „Kontroverse zum ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von