Ausstellungseröffnung in Berlin: „ROMA FRÜHLING. KUNST ALS WIDERSTAND“

Lade Karte ...

Datum
22.05.2018
18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
ERIAC Space
Reinhardtstraβe 41-43
10117 Berlin


Anlässlich des Roma Resistance Day am 16. Mai lädt das ERIAC zur Ausstellungseröffnung in Berlin: „ROMA FRÜHLING. KUNST ALS WIDERSTAND“

Die Ausstellung ROMA FRÜHLING: KUNST ALS WIDERSTAND (16. Mai- 2. August 2018) präsentiert eine Auswahl visionärer Roma-Künstler_innen aus ganz Europa. Sie alle zeigen sich von einer Gegenwart inspiriert, in der Roma Kunst, -Wissenschaft und -politischer Aktivismus zunehmend interagieren; sich gegenseitig beeinflussen und verstärken. Und ihre Kunst zeugt von der erwachten Vitalität einer Gemeinschaft, die eine stigmatisierte Identität für sich reklamiert und sie sich qua kultureller Affirmation wiederaneignet.

Wie der Völkerfrühling von 1848 oder der Arabische Frühling (2011) erwächst auch der Roma-Frühling aus der Unterdrückung heraus. In den Familien und Gemeinschaften der Roma entspringt eine Welle friedlichen Widerstands – als Protest gegen die jahrhundertelangen Diskriminierungen und Misshandlungen. Der Roma-Frühling manifestiert sich hierbei als Wiederaneignung der Öffentlichkeit, ihrer Räume und Diskurse – vor allem aber des Politischen. Ein Prozess, in der die Randgruppen ihre Stimme erheben und eine Anerkennung ihrer Roma-Zugehörigkeit und Identität fordern.

Küntler_innen: Krzysztof Gil, Gabi Jimenez, Sead Kazanxhiu, Delaine Le Bas, Damian Le Bas, Malgorzata Mirga-Tas, Emilia Rigova, Marina Rosselle, Ceija Stojka, Kalman Varady 

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Dr. Anna Mirga-Kruszelnicka (anna.mirga@eriac.org) sowie, Jean Paul Muller (jeanpaul.muller@eriac.org).

Verwandte Themen und Beiträge: