Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma EuropasSimsonsweg - Berlin
Veranstaltungen
52.5172262
13.375460100000055
Datum
27.01.2020
12:30 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
Simsonsweg
10557 Berlin

Dem Konzert am 26. Januar folgt am Montag, dem 27. Januar 2020 zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr ein Gedenken am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas. Das Dokumentationszentrum und der Zentralrat laden gemeinsam mit der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ein, gemeinsam an die Verfolgten und Ermordeten zu erinnern. Es sprechen die Überlebende des Holocaust Rita Prigmore, die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Petra Pau, der Staatsminister für Europa Michael Roth und für den Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg Petra Rosenberg.
Einladungs- und Programmkarte
Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein zentraler Bestandteil der kulturellen Identität unserer Minderheit. Mit der Bund-Länder-Vereinbarung vom 5. Dezember 2018 ... mehr
Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein zentraler Bestandteil der kulturellen Identität unserer Minderheit. Mit der Bund-Länder-Vereinbarung vom 5. Dezember 2018 ... mehr
Am Vorabend des Internationalen Holocaust Gedenktages führten die Roma und Sinti Philharmoniker gemeinsam mit dem Synagogal Ensemble Berlin am 26. Januar 2020 das „Requiem für Auschwitz“ von Roger Moreno-Rathgeb im ... mehr