„O Lungo (D)rom – Der lange Weg zur Geschichte der Sinti und Roma“

Lade Karte ...

Datum
23.10.2022
19:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort
Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin


Das Konzerhaus Berlin (Christian Ender)

Die Musikerinnen und Musiker des mehrfach ausgezeichneten „Alban Berg Ensemble Wien“ werden am Sonntag, den 23. Oktober, um 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) mit „O Lungo (D)rom – Der lange Weg zur Geschichte der Sinti und Roma“ von Ralf Yusuf Gawlick ein außergewöhnliches Oratorium spielen. Anlass für den festlichen Konzertabend ist das 10-jährige Jubiläum der Übergabe des Denkmals an die Öffentlichkeit.

Der Komponist und Professor am Boston College setzt sich in seinem Stück mit der langen Geschichte der Minderheit auseinander und thematisiert dabei sowohl die schmerzlichen wie die hoffnungsvollen Momente. „O Lungo (D)rom“ feiert an diesem Abend seine Uraufführung.

Ralf Yusuf Gawlick ist Angehöriger der Minderheit, wurde 1969 im bayerischen Pfaffenhofen geboren und wuchs bei Adoptiveltern in Nordrhein-Westfalen auf. Heute lebt er in Boston. Bei der Uraufführung seines Werks, das er dem Zentralratsvorsitzenden Romani Rose gewidmet hat, wird der Komponist anwesend sein und zu Beginn eine kurze Einführung geben.

Restkarten für die Uraufführung von „O Lungo (D)rom“ sind noch unter O Lungo (D)rom – Der lange Weg – Konzerthaus Berlin erhältlich.

Verwandte Themen und Beiträge: