52.50327170000001
13.409213099999988
Datum
04.10.2018
Veranstaltungsort
DokuZ Sinti und Roma Berlin
Prinzenstraße 84.2
10969 Berlin
From the 1940s on, in the wake of WWII, American comics have become a field of political narrative and lobbying. During the late 1950s and early 1960s, in the so called “Silver Age of Comics”, Sinti and Roma characters gained presence on the pages
of Marvel and Dc, the two biggest comic editorials in the US.
In his talk Vicente Rodriguez, Founder of RomaPop and Roma Rights activist, will share about the extraordinary tale of Sinti and Roma representation in both American Comics and Superhero movies. We shall discuss WWII, Holocaust representation and the political consequences of whitewhasing in the Hollywood industry for Sinti and Roma.
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.
Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein zentraler Bestandteil der kulturellen Identität unserer Minderheit. Mit der Bund-Länder-Vereinbarung vom 5. Dezember 2018 ... mehr
Seit April 2024 setzt der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ein systematisches Presse- und Politikmonitoring-Projekt um. Gefördert wird dieses vom Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der ... mehr
Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein zentraler Bestandteil der kulturellen Identität unserer Minderheit. Mit der Bund-Länder-Vereinbarung vom 5. Dezember 2018 ... mehr
Seit April 2024 setzt der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ein systematisches Presse- und Politikmonitoring-Projekt um. Gefördert wird dieses vom Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der ... mehr