TU Darmstadt Hörsaal 226 im Alten Hauptgebäude (S1|03)Hochschulstr. 1 - Darmstadt
Veranstaltungen
49.876863
8.656597199999965
Datum
15.05.2018
Veranstaltungsort
TU Darmstadt Hörsaal 226 im Alten Hauptgebäude (S1|03)
Hochschulstr. 1
64289 Darmstadt
Der Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Hessen lädt im Sommersemester 2018 ein zu einer Vortragsreihe „Einführung in die Antiziganismusforschung“ an der TU Darmstadt in Kooperation mit dem AStA.
Alle Veranstaltungen findet um 18 Uhr (c.t.) im Hörsaal 226 im Alten Hauptgebäude (S1|03), Hochschulstr. 1, 64289 Darmstadt statt.
Die weiteren Termine zum Vormerken:
13. Juni:
Ljiljana Radonić
Vom Vergessen zum Porajmos, dem „Roma-Holocaust“
11. Juli:
Markus End
Die Dialektik der Aufklärung als Antiziganismuskritik
Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein zentraler Bestandteil der kulturellen Identität unserer Minderheit. Mit der Bund-Länder-Vereinbarung vom 5. Dezember 2018 ... mehr
Seit April 2024 setzt der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ein systematisches Presse- und Politikmonitoring-Projekt um. Gefördert wird dieses vom Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der ... mehr
Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein zentraler Bestandteil der kulturellen Identität unserer Minderheit. Mit der Bund-Länder-Vereinbarung vom 5. Dezember 2018 ... mehr
Seit April 2024 setzt der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ein systematisches Presse- und Politikmonitoring-Projekt um. Gefördert wird dieses vom Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der ... mehr