Romani Rose und Kardinal Reinhard Marx treffen sich in Heidelberg im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Kardinal Marx besuchte auf Einladung von Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, am 7. Februar 2023 das Dokumentations-und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg. Nach einem ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt, dass das Amtsgericht Berlin-Tiergarten die rassistische Hassrede eines 56-jährigen Mannes konsequent verfolgt und die antiziganistische Motivation des Täters in der Urteilsverkündung ausdrücklich benannt ... mehr
EKD-Rat veröffentlicht Erklärung zur Zusammenarbeit mit Sinti und Roma
Anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eine Erklärung zur Bekämpfung von Antiziganismus und zur Zusammenarbeit ... mehr
Bundeskriminalamt und Zentralrat Deutscher Sinti und Roma unterzeichnen gemeinsame Erklärung
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des 78. Jahrestages der Befreiung des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau haben der Präsident des Bundeskriminalamtes Holger Münch und der ... mehr
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des 78. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 gedachten das Dokumentations- und Kulturzentrum gemeinsam ... mehr
Die Sintezza Elisabeth Krawczyk, geborene Lauenburger, ist am 11. Januar im Alter von 95 Jahren im Kreis ihrer Familie in Kitzingen verstorben. Sie war dem Zentralrat sowie dem Dokumentations- und ... mehr
Mit großer Trauer haben die deutschen Sinti und Roma die Nachricht vom Tod von Papst em. Benedikt XVI. aufgenommen, der am 31. Dezember 2022 im Vatikan verstarb. Der Vorsitzende des ... mehr
Philomena Franz ist am 28. Dezember 2022 im Alter von 100 Jahren in ihrer Wohnung in Rösrath verstorben. Als deutsche Sinteza wurde sie unter den Nationalsozialisten verfolgt, überlebte das Konzentrations- ... mehr