Stellenausschreibung: Beratung für Gräberführsorge (m/w/d)

Dienstort: Heidelberg

Unbefristet in Teilzeit, ab frühestmöglicher Zeitpunkt

Vergütung in Anlehnung an TVöD E 9a

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma sucht eine:n Berater:in für Gräberführsorge (m/w/d) in Heidelberg.

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist die bürgerrechtliche und politische Interessenvertretung der deutschen Sinti und Roma mit Sitz in Heidelberg und mit einer weiteren Projektstelle in Berlin. Ziel des Zentralrates ist die gleichberechtigte Teilhabe von autochthonen wie allochthonen Sinti und Roma in Politik und Gesellschaft sowie der Schutz und die Förderung als nationale Minderheit. Der Zentralrat adressiert Antiziganismus als gesamtgesellschaftliches Problem als Ursache für Diskriminierung und Ausgrenzung von dem die nationale Minderheit ebenso wie auch zugewanderte Roma betroffen sind.

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Kommunikation mit Parteien, Gewerkschaften, jüd. Gemeinden / Organisationen und andere priv. und öffentliche Institutionen und Einrichtungen
  • Erhalt der Grabstätten von NS verfolgter Sinti und Roma, Bund Länder Vereinbarung ( BVL)
  • Politische Vertretungs- und Lobbyarbeit des Zentralrats auf Bundesebene, u.a. bei Bundesregierung, Deutschem Bundestag und Bundesrat, sowie diversen Facheinrichtungen im Bereich der Wiedergutmachung;
  • Vertretung und Mitarbeit in relevanten Gremien und Netzwerken von Institutionen und Zivilgesellschaft;
  • Dokumentatoin von Grabstätten von NS verfolgter Sinti und Roma
  • Kooperation mit den Mitgliedsverbänden.

 

Ihr Profil:

  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der politischen Arbeit, möglichst im Bereich der Arbeit gegen Antiziganismus, Antisemitismus und Rassismus; einschlägige Erfahrung in der Gremien- und Verbandsarbeit;
  • Von Vorteil sind einschlägige Kenntnisse der Antiziganismus- und Rassismusforschung und der antirassistischen Praxis in Deutschland;
  • Professionalität und Kreativität im Umgang mit internen und externen Abstimmungsprozessen;
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Sprachkenntnisse in Romanes sind von Vorteil;
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen.

 

Unser Angebot:

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit mit gesellschaftspolitischer Relevanz und interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben bieten wir bei vorliegender Qualifikation eine Vergütung in Anlehnung an TVöD E 9a mit Leistungszulagen. Daneben bieten wir eine positive Arbeitsatmosphäre, berufliche Sicherheit sowie ein vielfältiges Arbeitsumfeld in einem zentral gelegenen Büro in Heidelberg

 

Diversität

Wir freuen uns insbesondere über Bewerber:innen, die unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen Organisation mitgestalten. Daher möchten wir insbesondere Menschen mit Rassismuserfahrungen, die obengenannten Qualifikationen und Anforderungen erfüllen, zu einer Bewerbung ermutigen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Bewerbungsunterlagen:

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf mit Zertifikaten und Referenzen sowie Zeugnissen per E-Mail als PDF-Dokument (max. 4 MB) mit dem Betreff „Beratung für Gräberführsorge“ bis zum 05. August 2025 an den Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Herrn Romani Rose: bewerbung@sintiundroma.de