In einem Schreiben an den Leiter der Zentralstelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg, den Leitenden Oberstaatsanwalt Kurt Schrimm, begrüßte heute der Vorsitzen-de des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani ... mehr
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, dankte heute in einem Schreiben Bundespräsident Dr. Joachim Gauck für seine Rede im Kieler Landtag, mit der er sich schützend ... mehr
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, dankte heute in einem Schreiben Bundespräsident Dr. Joachim Gauck für seine Rede im Kieler Landtag, mit der er sich schützend ... mehr
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, kritisierte heute das Verhalten der Bundesregierung und der FDP-Führung, sich nicht dem NPD-Verbotsantrag des Bundesrates anzuschließen. Damit werde die NPD ... mehr
Der am 12. Januar 2013 in Freiburg verstorbene Ehrenvorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Wilhelm Spindler, erhält posthum das Bundesverdienstkreuz am Bande. Wilhelm Spindler war Gründungsmitglied und Stellvertretender Vorsitzender ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist besorgt über die zunehmend aggressiv geführte Debatte über die Zuwanderungen vorwiegend aus Bulgarien und Rumänien, die inzwischen droht, zum Wahlkampfthema zu werden. Der ... mehr
Romani Rose erklärt, warum die Probleme Osteuropas nicht in Deutschland gelöst werden können. Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma spricht in der FRANKFURTER ALLGEMEINEN SONNTAGSZEITUNG über Armutszuwanderung und ... mehr