deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
12. April 201213. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Weltwoche-Titelphoto : Zentralrat Deutscher Sinti und Roma sucht die betroffene Familie

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma sucht die betroffene Familie des Kindes, das auf dem Titelbild des Weltwoche-Magazins in der letzten Ausgabe abgebildet worden war, um sie bei der Wahrung ... mehr

10. April 201213. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat erstattet Strafanzeige gegen schweizerische „Weltwoche“

Wegen Volksverhetzung und Beleidigung pp. (§§ 130, 185 ff. StGB) erstattete heute der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma bei der Staatsanwaltschaft in Heidelberg Strafanzeige gegen die Verantwortlichen der schweizerischen Wochenzeitung ... mehr

5. April 201213. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Einweihungstermin für das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien teilte heute dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma mit, daß die Einweihung des Mahnmals für die ermordeten Sinti und Roma Europas in ... mehr

3. April 201213. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Einweihungstermin für das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien teilte heute dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma mit, daß die Einweihung des Mahnmals für die ermordeten Sinti und Roma Europas in ... mehr

20. März 201213. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

UN-Menschenrechtsrat : Zentralrat Deutscher Sinti und Roma informiert über die Situation von Roma und Sinti in Europa

Bei einem Side-Event zur Tagung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen in Genf, der gemeinsam von IMADR (International Movement against all Forms of Discrimination and Racism) und dem Zentralrat Deutscher Sinti ... mehr

20. März 201213. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Vorsitzender des Zentralrats entsetzt über rassistische Mordserie in Südfrankreich – Rechtsextreme Gewalt bedroht Sicherheit von Minderheiten in Europa

Der brutale Überfall auf die jüdische Schule Ozar-Hatorah in Toulouse und der Mord an drei Soldaten in der Gemeinde Montauban erfüllten ihn mit tiefem Entsetzen, so der Vorsitzende des Zentralrates ... mehr

20. März 201213. Januar 2015 | Pressemitteilungen

UN-Menschenrechtsrat: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma informiert über die Situation von Roma und Sinti in Europa

Bei einem Side-Event zur Tagung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen in Genf, der gemeinsam von IMADR (International Movement against all Forms of Discrimination and Racism) und dem Zentralrat Deutscher Sinti ... mehr

19. März 201213. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Zentralrat kritisiert Integrationsbeirat der Bundesregierung – Gefahr falscher Schuldzuschreibung beim Beschluss gegen Rassismus und rechtsextreme Gewalt

Als kontraproduktiv und missverständliches Signal kritisierte heute in Heidelberg der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, den Passus über Roma (Ziffer 9) in dem jetzt veröffentlichten Beschluss ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 112 113 114 115 116 117 118 … 155 >

Wichtige Informationen


Grabtafel an der Grabstätte der Familie Franz – besuchen Sie einen Ort des Gedenkens und der Erinnerung
mehr



Antiziganismus melden!
mehr



Solidarität und Hilfe für die Ukraine.
mehr



Der Zentralrat feiert sein 40-jähriges Jubiläum. mehr




Erhalt der Grabstätten NS-verfolgter
Sinti und Roma.
mehr

Termine des Zentralrats

  • Aktuell keine Termine

Termine von Dokuzentrum
und Bildungsforum

14.07.2025 - 16.07.2025
Ausschreibung: Bildungsreise zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
weitere Informationen

Stellungnahmen und Publikationen

  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Mitgliederversammlung beschließt Papier über die Kontroverse zum Gendern der Selbstbezeichnung Sinti und Roma

    Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde die Annahme eines Papiers des rheinland-pfälzischen Landesverbands über die „Kontroverse zum ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von