deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
18. Mai 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Sinti und Roma würdigen Fortschritte beim Minderheitenschutz nach 60 Jahren Grundgesetz

Im Rahmen einer Erklärung an Bundespräsident Köhler und Bundeskanzlerin Merkel anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Bundesrepublik würdigte der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma die erzielten Fortschritte für den Minderheitenschutz und ... mehr

26. März 200913. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

EU-Abgeordneter Schulz für Einrichtung einer EU-Task Force zur Verbesserung der Situation der Roma

Der Vorsitzende der sozialdemokrtischen Fraktion im EU-Parlament, Martin Schulz (SPD, im Bild Mitte), sagte anlässlich seines heutigen Besuchs im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma seine Unterstützung für die ... mehr

20. März 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat will besseren Schutz der Roma- und Sinti Minderheiten in Europa

In einer Erklärung anlässlich des Internatinalen Tags gegen Rassismus am 21. März fordert der Zentralrat größere Anstrengungen der politisch Verantwortlichen zum Schutz der Minderheit der Sinti und Roma. PDF-Download ... mehr

14. März 200913. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Dachverband Europäischer Volksgruppen tagt im Dokumentationszentrum

Im Rahmen der Präsidiumssitzung der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen im Dokumentationszentrumbesprachen die Mitglieder des Gremium mit dem Zentralratsvorsitzenden gemeinsame Initiativen gegenüber den Gremien der EU zur Verbesserung des Minderheitenschutzes (im ... mehr

13. März 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt Papst-Erklärung

In einer Stellungnahme vom heutigen Tag begrüßte der Zentralratsvorsitzende die Erklärung von Papst Benedikt XVI. zum "Fall Williamson". PDF-Download ... mehr

12. März 200922. Februar 2017 | Pressemitteilungen

Dachverband Europäischer Voksgruppen FUEV tagt im Dokumentationszentrum

Am 14. März 2009 tagt das Präsidium der „Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen“ im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. In diesem Rahmen findet auch ein Gespräch mit dem Zentralratsvorsitzenden ... mehr

2. März 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Staat soll Grabstätten verstorbener Holocaust-Überlebender der Sinti und Roma als Gedenkorte erhalten

Bund, Länder und Gemeinden sollen eine gemeinsame Initiative unternehmen für den Schutz und die Erhaltung von Grabstätten verstorbener Sinti und Roma, die überlebende Opfer des Holocaust waren… PDF-Download ... mehr

2. März 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma verurteilt Äußerungen des Augsburger Bischofs Mixa

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma verurteilt aufs Schärfste die jüngsten Äußerungen des Augsburger Bischofs Walter Mixa. Dieser zieht einen Zusammenhang zwischen… PDF-Download ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 125 126 127 128 129 130 131 … 155 >

Wichtige Informationen


Grabtafel an der Grabstätte der Familie Franz – besuchen Sie einen Ort des Gedenkens und der Erinnerung
mehr



Antiziganismus melden!
mehr



Solidarität und Hilfe für die Ukraine.
mehr



Der Zentralrat feiert sein 40-jähriges Jubiläum. mehr




Erhalt der Grabstätten NS-verfolgter
Sinti und Roma.
mehr

Termine des Zentralrats

  • Aktuell keine Termine

Termine von Dokuzentrum
und Bildungsforum

14.07.2025 - 16.07.2025
Ausschreibung: Bildungsreise zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
weitere Informationen

Stellungnahmen und Publikationen

  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Mitgliederversammlung beschließt Papier über die Kontroverse zum Gendern der Selbstbezeichnung Sinti und Roma

    Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde die Annahme eines Papiers des rheinland-pfälzischen Landesverbands über die „Kontroverse zum ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von