deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
6. Oktober 200813. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Romani Rose mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

In Würdigung seines mehr als 30-jährigen Engagements zur Stärkung der Rechte und Interessen der deutschen Sinti und Roma erhielt der Zentralratsvorsitzende am 6. Oktober 2008 das Bundesversdienstkreuz aus den Händen ... mehr

1. Oktober 200813. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Sinti und Roma gegen diskriminierenden ARD-Tatort „Brandmal“

Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, appellierte heute in einem Brief an die WDR-Intendatin Monika Piel, auf die Ausstrahlung des Tatorts "Brandmal" zu verzichten, da in ... mehr

24. September 200813. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Rose fordert EU-Task Force auf Jahrestagung der Städtekoalition gegen Rassismus

Im Rahmen seiner Rede vor den Mitgliedern der "Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus" am 19. September 2008 im italienischen Bologna wendet sich der Zentralratsvorsitzende gegen die Stigmatisierung und Ausgrenzung, von der ... mehr

16. September 200813. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Zentralratsvorsitzender fordert besseren Schutz und Förderung für Sinti und Roma auf erstem Roma-Gipfel der Europäischen Union

Anlässlich des ersten Gipfeltreffens der Europäischen Union zur Verbesserung der Situation der Sinti- und Roma-Minderheiten am 16. September 2008 fordert der Zentralratsvorsitzende Romani Rose in seiner Grundsatzrede vor den Teilnehmern ... mehr

16. September 200813. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralratsvorsitzender fordert verbesserten Schutz für Sinti und Roma auf erstem Roma-Gipfel der EU

Anlässlich des ersten Gipfeltreffens der Europäischen Union zur Verbesserung der Situation der Sinti- und Roma-Minderheiten am 16. September 2008 fordert der Zentralratsvorsitzende Romani Rose in seiner Grundsatzrede vor den Teilnehmern ... mehr

28. August 200819. Oktober 2017 | Pressemitteilungen

Kritik am katholischen „Weltkongress der Zigeuner-Seelsorge“ – Fördern von Klischees statt gesellschaftlicher Anerkennung

Scharf kritisierte der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma heute die Organisatoren des „VI Weltkongresses der Zigeuner-Seelsorge“ aufgrund der pauschalen Behandlung der Sinti und Roma als „Nomaden“ durch die ... mehr

19. August 200813. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat klagt gegen diskriminierende Passagen des Bundestags-Beschlusses über Sinti und Roma

In einer heute bei dem Verwaltungsgericht Berlin eingereichten Klageschrift verlangt der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma die Korrektur einer Passage des Bundestags-Beschlusses über Sinti und Roma vom Januar 2008. PDF-Download ... mehr

4. August 200813. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat kritisiert Rassismus in Deutschland bei UN-Antirassismusausschuss

In seinem Parralelbericht kritisert der Zentralrat die Bundesrepublik Deutschland, die in ihrem Staatenbericht für den "Ausschuss für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung" der Vereinten Nationen bestehende Phänomen des Rassismus in Deuthschland ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 127 128 129 130 131 132 133 … 155 >

Wichtige Informationen


Grabtafel an der Grabstätte der Familie Franz – besuchen Sie einen Ort des Gedenkens und der Erinnerung
mehr



Antiziganismus melden!
mehr



Solidarität und Hilfe für die Ukraine.
mehr



Der Zentralrat feiert sein 40-jähriges Jubiläum. mehr




Erhalt der Grabstätten NS-verfolgter
Sinti und Roma.
mehr

Termine des Zentralrats

  • Aktuell keine Termine

Termine von Dokuzentrum
und Bildungsforum

14.07.2025 - 16.07.2025
Ausschreibung: Bildungsreise zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
weitere Informationen

Stellungnahmen und Publikationen

  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Mitgliederversammlung beschließt Papier über die Kontroverse zum Gendern der Selbstbezeichnung Sinti und Roma

    Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde die Annahme eines Papiers des rheinland-pfälzischen Landesverbands über die „Kontroverse zum ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von