Romani Rose im Interview mit dem Bundeskriminalamt
Zentralratsvorsitzender wünscht sich intensivere Zusammenarbeit bei Aus-und Fortlbildung der Beamten und Anerkennung der IHRA-Definition Antiziganismus durch das BKA
Erschienen in der 52. Ausgabe des Magazins Flurfunk des BKA. Veröffentlicht mit der freundlichen Genehmigung der Redaktion.
Am 20. Juni besuchten der neue Wertebeauftragte des Bundeskriminalamts, Ingo Dreer und dessen Vizepräsident Michael Kretschmer den Zentralrat Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg. Im gemeinsamen Gespräch lag der Schwerpunkt ... mehr
Zur gemeinsamen Erklärung "Antiziganismus entschieden entgegentreten"
In dieser Woche wurde eine gemeinsame Broschüre des Zentralrats und des BKA veröffentlicht, die auf die Unterzeichnung der Erklärung „Gemeinsam gegen Antiziganismus“ anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags am 27. Januar 2023 ... mehr
Bundeskriminalamt und Zentralrat Deutscher Sinti und Roma unterzeichnen gemeinsame Erklärung
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des 78. Jahrestages der Befreiung des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau haben der Präsident des Bundeskriminalamtes Holger Münch und der ... mehr