deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
17. März 200813. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Zentralrat will Entschuldigung vom Bund Deutscher Kriminalbeamter – Urteil des UNO-Ausschusses gegen Rassismus

Als Konsequenz aus dem Urteil des "UN-Ausschusses zur Beseitigung von Rassismus "(CERD) verlangt der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, eine offizielle Entschuldigung des Bundes Deutscher Kriminalbeamter ... mehr

17. März 200813. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat will Entschuldigung vom Bund Deutscher Kriminalbeamter

Nach dem Urteil des "UN-Ausschusses zur Beseitigung von Rassismus" zur Klage des Zentralrats aufgrund der diskriminiernden Kommentare über Sinti und Roma durch einen einen bayerischen Polizeibeamten im Fachorgan "Der Kriminalist" ... mehr

14. März 200812. Januar 2018 | Aktuelle Meldungen

Präsident des Bundeskriminalamtes besucht Zentralrat und Dokumentationszentrum

Auf Einladung des Zentralrats besuchte der Präsident des Bundeskriminalamtes Jörg Zierke zusammen mit Abteilungsleitern des BKA heute das Heidelberger Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. Die Einladung folgte den ... mehr

19. Februar 200813. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Rose fordert verbesserten Schutz der Roma und anderer Minderheiten im Kosovo

Vor dem Hintergrund der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo forderte der Zentralratsvorsitzende heute einen verbesserten Minderheitenschutz für Roma und andere Minderheiten in dem neuen Staat. PDF-Download ... mehr

15. Februar 200813. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Rose zum Vorsitzenden des Zentralrats wiedergewählt

Die Delegierten der Mitgleidsverbände des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma bestätigten Romani Rose auf der gestrigen Vorstandssitzung für vier weitere Jahre im Amt des Zentralratsvorsitzenden. PDF-Download ... mehr

27. Januar 200813. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Zentralratsvorsitzender hält Gedenkansprache im Sächsischen Landtag

Anlässlich des internationalen Holocuast-Gedenktags hält der Zentralratsvorsitzende Romani Rose die Gedenkrede im Sächsischen Landtag am 27. Januar 2008. Den Text seiner Ansprache finden Sie unter der angefügten Verknüpfung (Sperrfrist für ... mehr

18. Januar 200813. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat reicht 39 Beschwerden beim Deutschen Presserat ein

Der Deutsche Presserat erhielt heute Beschwerden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma gegen 39 Zeitungsartikel, in den die Presse auf Veranlassung von Behörden Beschuldigte als Minderheitenangehörige gekennzeichnet hatte. PDF-Download ... mehr

15. Januar 200813. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Verurteilung des Vorsitzenden der tschechischen Christdemokraten wegen rassistischer Aussagen über Roma verlangt

In seinem heutigen Schreiben an den Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei, Wilfried Martens, forderte Romani Rose eine Verurteilung des Vorsitzenden der tschechischen Christdemokraten, Jiri Cunek. Cunek hatte sich zuvor in diffamierender ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 129 130 131 132 133 134 135 … 155 >

Wichtige Informationen


Grabtafel an der Grabstätte der Familie Franz – besuchen Sie einen Ort des Gedenkens und der Erinnerung
mehr



Antiziganismus melden!
mehr



Solidarität und Hilfe für die Ukraine.
mehr



Der Zentralrat feiert sein 40-jähriges Jubiläum. mehr




Erhalt der Grabstätten NS-verfolgter
Sinti und Roma.
mehr

Termine des Zentralrats

  • Aktuell keine Termine

Termine von Dokuzentrum
und Bildungsforum

14.07.2025 - 16.07.2025
Ausschreibung: Bildungsreise zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
weitere Informationen

Stellungnahmen und Publikationen

  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Mitgliederversammlung beschließt Papier über die Kontroverse zum Gendern der Selbstbezeichnung Sinti und Roma

    Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde die Annahme eines Papiers des rheinland-pfälzischen Landesverbands über die „Kontroverse zum ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von