Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Die in englischer Sprache verfasste Broschüre enthält u.a. den „Appell des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma und nationaler europäischer Roma-Organisationen an den Generalsekretär der Vereinten Nationen“, den Aufsatz „Roma und ... mehr
Im Rahmen ihres Besuchs im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma informierte der Zentralratsvorsitzende die Generalbundsanwältin Monika Harms unter anderem über die zunehmende rechtsextremistische Gewalt und Hasspropaganda, die sich ... mehr
Im Rahmen ihres heutigen Besuchs im Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma informiert der Zentralratsvorsitzende Generalbundesanwältin Monika Harms insbesondere über die wachsende Gefahr rechtsextremistischer Gewalt und Hasspropaganda, die sich gezielt gegen ... mehr
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und Vertreter internationaler Opferverbände, darunter der Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees, Noach Flug, appellierten heute im Rahmen einer Pressekonferenz in ... mehr
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und der Auschwitz-Überlebende Franz Rosenbach überreichten Papst Benedikt XVI am 30. Mai 2007 im Rahmen einer Generalaudienz eine gemeinsame Bittschrift ... mehr
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und der Auschwitz-Überlebende Franz Rosenbach überreichen Papst Benedikt XVI am 30. Mai 2007 im Rahmen der Generalaudienz im Vatikan eine ... mehr
In einem Schreiben an die Ratspräsidentin der Europäischen Union, Bundeskanzlerin Angela Merkel, forderte der Zentralratsvorsitzende heute eine Verurteilung des rumänischen Staatspräsidenten Traian Basescu wegen dessen rassistischen Äußerungen gegenüber einer Roma-Journalistin. ... mehr