Neuveröffentlichung: Counterstrategies to the Antigypsy Gaze

In der Schriftenreihe Antiziganismus interdisziplinär der Forschungsstelle Antiziganismus ist jüngst der von Radmila Mladenova herausgegebene Sammelband „Counterstrategies to the Antigypsy Gaze“ erschienen. Der Band befasst sich damit, wie sich Antiziganismus im Film begegnen lässt. 

Ziel ist es, den Fokus weg von der Antiziganismuskritik zu verlagern und die Diskussion über die künstlerischen Gegenstrategien zum Antiziganismus zu eröffnen, die die Notwendigkeit intertextueller, transkultureller und transmedialer Ansätze bei der Analyse hervorhebt. Die Beiträge stellen die Anwendbarkeit der Forschungsergebnisse in den Vordergrund und bieten eine breite Palette an Beispielen, die für Filmemacher und Fachleute aus der Filmindustrie nützlich sein könnten. Der Band dokumentiert die Fallstudien des internationalen Workshops “Artistic Alternatives to the Antigypsy Gaze“, der 2021 in Heidelberg stattfand.

Das Buch erscheint in hybrider Form, ist also sowohl als Softcover über den Buchhandel als auch kostenlos zum Download im Internet verfügbar.

Verwandte Themen und Beiträge:

Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

Kritischer Blick auf zwei Fernsehfilme

Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen Filmemacher*innen nicht als solcher wahrgenommen. Gemeinsam mit der Forschungsstelle gegen Antiziganismus an der Universität ... mehr