deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
22. November 201330. Januar 2018 | Aktuelle Meldungen

Bilkay Öney, Ministerin für Integration des Landes Baden-Württemberg, besucht den Zentralrat

Gespräch über Zuwanderung und aktuelle Diskriminierung

Anlass für den Besuch von Ministerin Öney ist die aktuelle Entscheidung des Bundesrates über den Vorschlag der EU-Kommission für Maßnahmen zur gleichberechtigten Teilhabe von Sinti und Roma in den Mitgliedsstaaten. ... mehr

21. November 201313. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat würdigt Dieter Hildebrandt – „Wir haben einen großen Freund verloren“

Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, würdigte den gestern verstorbenen Kabarettisten Dieter Hildebrandt als eine herausragende Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte mit großem persönlichem Engagement für ... mehr

6. November 201313. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

„Gestohlene Kinder ?“ Roma in Europa am Pranger – die Verantwortung der Medien.

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist tief besorgt über die Auswirkungen der nationalen und internationalen Berichterstattung über in Griechenland und Irland angeblich von Roma „geraubte blonde Kinder“. Aufgrund von ... mehr

6. November 201313. Januar 2015 | Pressemitteilungen

„Gestohlene Kinder ?“ – Roma in Europa am Pranger – die Verantwortung der Medien.

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist tief besorgt über die Auswirkungen der nationalen und internationalen Berichterstattung über in Griechenland und Irland angeblich von Roma „geraubte blonde Kinder“. Aufgrund von ... mehr

24. Oktober 201313. Januar 2015 | Pressemitteilungen

„Dieses Denkmal ist kein Schlußstrich“

"Dieses Denkmal ist kein Schlussstrich". Ein Jahr Denkmal – Bilanz und Ausblick In seinem Grußwort zur Podiumsdiskussion geht Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma auf die heutige ... mehr

21. Oktober 201313. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

„Dieses Denkmal ist kein Schlussstrich“

"Dieses Denkmal ist kein Schlussstrich". Ein Jahr Denkmal – Bilanz und Ausblick In seinem Grußwort zur Podiumsdiskussion geht Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma auf die heutige ... mehr

5. Oktober 201310. März 2023 | Buch- und Filmkritik

Anmerkungen zum Buch von Rolf Bauerdick „Zigeuner. Begegnungen mit einem ungeliebten Volk“.

Von Herbert Heuß

Rolf Bauerdicks Buch „Zigeuner“ wird in Deutschland kontrovers diskutiert.  Dies gibt Anlass, die auch vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma geübte Kritik nochmals näher auszuführen. Zunächst: Rolf Bauerdick ist kein ... mehr

1. Oktober 201312. Dezember 2016 | Veröffentlichungen

Verbot rassistisch diskriminierender Wahlkämpfe. Eine Bestandsaufnahme zur Auseinandersetzung über die NPD-Wahlplakate gegen Sinti und Roma

Schriftenreihe des Zentralrats, Band 8, Heidelberg 2013.

Der Zentralrat erstattete jeweils im Mai und August Strafanzeige gegen die NPD wegen des im Wahlkampf herausgegebenen Flugblatts mit der Aufschrift „Zigeunerflut stoppen“ und des Plakats „Geld für Oma statt ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 102 103 104 105 106 107 108 … 156 >

Wichtige Informationen


Grabtafel an der Grabstätte der Familie Franz – besuchen Sie einen Ort des Gedenkens und der Erinnerung
mehr



Antiziganismus melden!
mehr



Solidarität und Hilfe für die Ukraine.
mehr



Der Zentralrat feiert sein 40-jähriges Jubiläum. mehr




Erhalt der Grabstätten NS-verfolgter
Sinti und Roma.
mehr

Termine des Zentralrats

  • Aktuell keine Termine

Termine von Dokuzentrum
und Bildungsforum

06.11.2025
JETZT ANMELDEN: BUNDESKONGRESS 2025
weitere Informationen

Stellungnahmen und Publikationen

  • Veröffentlichungen

    PRESSE- UND POLITIKMONITORING | SINTI* UND ROMA* Analysen und Handlungsempfehlungen Bericht 2024

    Seit April 2024 führt der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ein umfassendes Presse- und Politikmonitoring durch, ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von