Im Minderheitensekretariat der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands ist ab dem 01.01.2024 die Assistenzstelle für die Leitung des Minderheitensekretariats (bis zu 25 Std.) zu besetzen. Gesucht wird eine ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma nimmt mit großer Sorge die Ergebnisse der von der Friedrich-Ebert-Stiftung veröffentlichten „Mitte-Studie“ 2022/2023 über rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen und Hintergründe in der Gesellschaft zur ... mehr
Rede von Romani Rose zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg
Im Rahmen der heutigen offiziellen Eröffnungsveranstaltung der neuen Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg hält der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, eine Rede, in der er auf ... mehr
Die Deutsche Bahn AG (DB) setzt ihr Engagement gegen Antiziganismus fort. Zum ersten Mal präsentiert sie die vom Bildungsforum gegen Antiziganismus konzipierte Wanderausstellung „HinterFragen. Sinti und Roma – Eine Minderheit ... mehr
Eine Pressemitteilung der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus
Am 18.09.2023 veröffentlichte die bundesweite Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) ihren ersten Jahresbericht und präsentierte dessen Ergebnisse auf der Bundespressekonferenz in Berlin. Für das Jahr 2022 haben MIA und ihre ... mehr
Der Präsident des Bayerischen Landeskriminalamtes, Harald Pickert, kam am 13. September 2023 mit dem Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und dem Vorsitzenden des Landesverbandes Deutscher Sinti ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma trauern gemeinsam um die jüdische Auschwitz-Überlebende Éva Fahidi-Pusztai. Mit ihr ist eine der letzten Zeitzeuginnen ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma weist die jetzt vorgelegte öffentliche Entschuldigung des stellvertretenden Ministerpräsidenten Bayerns Hubert Aiwanger als nicht-ernst gemeint zurück. Sein Verhalten gegenüber den Millionen Ermordeten jüdischer Menschen ... mehr