deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
13. Juni 200713. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Zentralrat und internationale Opferverbände fordern würdiges Gedenken an die im Holocaust ermordeten Roma und Sinti in der Tschechischen Republik

Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und Vertreter internationaler Opferverbände, darunter der Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees, Noach Flug, appellierten heute im Rahmen einer Pressekonferenz in ... mehr

13. Juni 200713. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralratsvorsitzender und internationale Opferverbände fordern würdiges Gedenken an die im Holocaust ermordeten Roma und Sinti in der Tschechischen Republik

PDF-Download ... mehr

31. Mai 200713. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Zentralratsvorsitzender übergibt Bittschrift an Benedikt XVI.

Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und der Auschwitz-Überlebende Franz Rosenbach überreichten Papst Benedikt XVI am 30. Mai 2007 im Rahmen einer Generalaudienz eine gemeinsame Bittschrift ... mehr

30. Mai 200719. Oktober 2017 | Pressemitteilungen

Romani Rose bittet Papst Benedikt XVI um verstärktes Engagement für Sinti und Roma durch die Katholische Kirche

Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und der Auschwitz-Überlebende Franz Rosenbach überreichen Papst Benedikt XVI am 30. Mai 2007 im Rahmen der Generalaudienz im Vatikan eine ... mehr

24. Mai 200713. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Rose: „Zigeuner“-Beschimpfung ist Verstoß gegen EU-Vertrag

In einem Schreiben an die Ratspräsidentin der Europäischen Union, Bundeskanzlerin Angela Merkel, forderte der Zentralratsvorsitzende heute eine Verurteilung des rumänischen Staatspräsidenten Traian Basescu wegen dessen rassistischen Äußerungen gegenüber einer Roma-Journalistin. ... mehr

24. Mai 200713. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Schäuble und Zypries ehren Lautenschläger als „Botschafter der Toleranz“

Manfred Lautenschläger, Vorsitzender der Lautenschläger-Stiftung und Gründer des Finanzdienstleisters MLP, erhält heute aus den Händen von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble den vom "Bündnis für Toleranz" vergebenen Preis ... mehr

17. Mai 200722. Februar 2017 | Aktuelle Meldungen

FUEV verabschiedet Resolution zur Schaffung einer EU-Richtlinie gegen die diskriminiernde Kennzeichnung von Minderheiten

Auf Vorschlag des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma verabschiedete die Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen (FUEV) anlässlich ihrer 52 Delegiertenversammlung eine Resolution, in der die Europäische Union zur Schaffung einer Richtlinie ... mehr

16. Mai 200710. Januar 2018 | Aktuelle Meldungen

Gemeinsame Erklärung des Verbands Deutscher Sinti und Roma und Land Bayern unterzeichnet

Am 16. Mai 2007 wurde im Prinz-Carl-Palais in München die Gemeinsame Erklärung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und dem bayerischen Landesverband Deutscher Sinti und Roma von Ministerpräsident Edmund Stoiber und Landesverbandsvorsitzendem ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 133 134 135 136 137 138 139 … 155 >

Wichtige Informationen


Grabtafel an der Grabstätte der Familie Franz – besuchen Sie einen Ort des Gedenkens und der Erinnerung
mehr



Antiziganismus melden!
mehr



Solidarität und Hilfe für die Ukraine.
mehr



Der Zentralrat feiert sein 40-jähriges Jubiläum. mehr




Erhalt der Grabstätten NS-verfolgter
Sinti und Roma.
mehr

Termine des Zentralrats

  • Aktuell keine Termine

Termine von Dokuzentrum
und Bildungsforum

14.07.2025 - 16.07.2025
Ausschreibung: Bildungsreise zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
weitere Informationen

Stellungnahmen und Publikationen

  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Mitgliederversammlung beschließt Papier über die Kontroverse zum Gendern der Selbstbezeichnung Sinti und Roma

    Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde die Annahme eines Papiers des rheinland-pfälzischen Landesverbands über die „Kontroverse zum ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von