Die Universität Leipzig veröffentlichte am 7. November 2018 in Berlin die aktuellen Studienergebnisse zu autoritären und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland. Dabei kommt die Leipziger Universität zu dem Resultat, dass sowohl ... mehr
Am Mittwoch, den 7. November 2018, findet im Bundeshaus, einer Außenstelle des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat die jährliche Implementierungskonferenz von Bund und Ländern mit den Dachorganisationen der ... mehr
Einladung zum Seminar ACHTUNG: der Seminartermin wird auf März-April 2019 verschoben Von Freitag, 07. Dezember 2018 ab 16 Uhr Bis Sonntag, 09. Dezember 2018 um 14 Uhr DokuZ Sinti und ... mehr
Brüssel, 29. Oktober 2018 – Der Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, kritisierte in einem Interview mit dem italienischen öffentlich-rechtlichen Sender RAI Anfang der letzten Woche die Pläne der italienischen ... mehr
Der neue Beauftragte der Bundesregierung für die nationalen Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, machte bei seinem ersten Besuch im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg deutlich, wie ... mehr
Stellungnahme von Amaro Foro e.V. anlässlich der Fachtagung „Antiziganismus in den Medien“ Erfolgreiche Durchführung des größten Zusammenkommens junger Roma und Sinti, doch die Medien ignorieren die Bundes-jugendkonferenz 2018 und vergeben die ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg sucht zum 01. Januar 2019 eine(n) politische(n) Referentin(-en) (TDöV 13) für die Bereiche Medien und Kulturpolitik mit Dienstsitz in Heidelberg. Aufgaben: Förderung der ... mehr
An der heutigen interparlamentarischen Sitzung des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) des Europäischen Parlaments zum Thema „Grundrechtsaspekte der gesellschaftlichen Teilhabe von Sinti und Roma und zur Bekämpfung ... mehr