Der Hessische Landtag hat den Staatsvertrag zwischen dem Land Hessen und dem Landesverband Deutscher Sinti und Roma beschlossen
Am heutigen Mittwoch hat der Hessische Landtag den Staatsvertrag mit dem Landesverband Deutscher Sinti und Roma beschlossen, den der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti ... mehr
Vor genau 10 Jahren fällte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein wegweisendes Grundsatzurteil, welches die Segregation von Roma Kindern in Bildungseinrichtungen als diskriminierend verurteilte. Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ... mehr
Eine Veröffentlichung der Grünen im Europäischen Parlament mit einem Artikel des Zentralrats zu rassistischen Wahlkämpfen in Europa
Antiziganismus ist eine spezifische Form des Rassismus, die sich gegen Angehörige der Roma-Minderheiten in ganz Europa richtet. Der Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung, denen viele Roma in ganz Europa ... mehr
Edited and published by the Central Council of German Sinti and Roma with case studies from around Europe by various authors
This publication aims to present examples of hate speech, racism, and incitement against Roma and Sinti in public discourses and election campaigns with case studies from Germany, Slovakia, Spain, Hungary, Bulgaria and Czech Republic. ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma sieht sich in seiner Kritik am Kinderfilm ‚Nellys Abenteuer‘, den der SWR in seinem Dritten Programm jetzt vorgezogen ausstrahlt hat, bestätigt. In der Diskussion ... mehr
Unter Mitwirkung des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma sowie der Gesellschaft für Antiziganismusforschung veranstalteten die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) und die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der ... mehr
Marlon Reinhardt, der bereits sechs deutsche Meistertitel im Kickboxen hält, hat kürzlich den Weltmeistertitel im Kickboxen bis 90 kg gewonnen. Zum ersten Mal wurde der Koblenzer 2011 bei der „Champions ... mehr
An die hundert PolitikerInnen und AktivistInnen aus ganz Europa trafen sich am 6. -7. November 2017 in Straßburg, um über die politische Partizipation von Sinti- und Roma-Frauen zu diskutieren. Im ... mehr