deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
2. Juli 200513. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Rose spricht mit Müntefering über Holocaust-Mahnmal

Der Vorsitzende des Zentralrats, Romani Rose, traf am 31. Mai 2005 in Berlin den Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Franz Müntefering, zu einem Gespräch über das geplante Holocaust-Mahnmal für die ermordeten Sinti ... mehr

1. Juli 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Rose protestiert gegen erneute Diskriminierung im ZDF

Mit einem Protestschreiben an den ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender wandte sich der Zentralratsvorsitzende heute gegen die diskriminierende Berichterstattung in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY – ungelöst" vom 30. Juni 2005. Darin waren ... mehr

27. Juni 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Rose gegen Zwangsrückführung von Roma-Flüchtlingen in den Kosovo

In einem Schreiben an den Vorsitzenden des Innenministerkonferenz, Baden-Württembergs Innenminister Heribert Reich, wandte sich der Zentralratsvositzende gegen den Beschluss des Gremiums, auf dem Weg über Verhandlungen mit der UN-Verwaltung im ... mehr

13. Juni 200513. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Zentralratsvorsitzender zusammen mit internationaler Delegation in der Slowakei

In der Zeit vom 6. bis zum 9. Juni 2005 hielt sich der Zentralratsvorsitzende zusammen mit Vertretern der "Internationalen Bewegung gegen Rassismus und Diskriminierung" (IMADR) zu einem Informationsbesuch in der ... mehr

29. Mai 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralratsvorsitzender und Vertreter internationaler Menschenrechtsorganisation zu Gesprächen über die Situation der Roma in der Slowakei

Im Rahmen eines gemeinsamen Informationsmationsbesuchs in der Slowakei mit Vertretern der "Internationalen Bewegung gegen Rassismus und Diskriminierung" trifft der Zentralratsvorsitzende unter anderem mit dem Stellvertrenden Ministerpräsidenten der Slowakei, Herrn Pal ... mehr

27. Mai 200513. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Vorsitzende des „International Roma Women Fund“ aus der Ukraine zu Gesprächen mit dem Zentralratsvorsitzenden in Heidelberg

Die Vorsitzende des "International Roma Women Fund Chiricli", Frau Yuliya Kondur, hielt sich am 25. Mai zusammen mit ihrer Mitarbeiterin, Irina Koltsun, zu Gesprächen mit dem Zentralratsvorsitzenden in Heidelberg auf. ... mehr

20. Mai 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

65. Jahrestag der ersten familienweisen Deportationen

Romani Rose bittet Repräsentanten des Staates um Schritte gegen "Relativierung" des Völkermords an den Sinti und Roma PDF-Download ... mehr

13. Mai 200512. Januar 2018 | Pressemitteilungen

BKA bediente Bundesdatenschützer mit Falschauskunft

Über die Sondererfassung der Sinti und Roma im Bundeskriminalamt (BKA) informierte die Behörde in Wiesbaden den Bundesbeauftragten für den Datenschutz, Peter Schaar, falsch. PDF-Download ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 141 142 143 144 145 146 147 … 155 >

Wichtige Informationen


Grabtafel an der Grabstätte der Familie Franz – besuchen Sie einen Ort des Gedenkens und der Erinnerung
mehr



Antiziganismus melden!
mehr



Solidarität und Hilfe für die Ukraine.
mehr



Der Zentralrat feiert sein 40-jähriges Jubiläum. mehr




Erhalt der Grabstätten NS-verfolgter
Sinti und Roma.
mehr

Termine des Zentralrats

  • Aktuell keine Termine

Termine von Dokuzentrum
und Bildungsforum

14.07.2025 - 16.07.2025
Ausschreibung: Bildungsreise zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
weitere Informationen

Stellungnahmen und Publikationen

  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Mitgliederversammlung beschließt Papier über die Kontroverse zum Gendern der Selbstbezeichnung Sinti und Roma

    Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde die Annahme eines Papiers des rheinland-pfälzischen Landesverbands über die „Kontroverse zum ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von