deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
1. Dezember 201413. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg sucht zum 01. Februar 2015 eine(n) Juristen/Juristin (TDöV 13) für die Bereiche Recht, Politik und Beratung.

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg sucht zum 01. Februar 2015 eine(n) Juristen/Juristin (TVöD 13) für die Bereiche Recht, Politik und Beratung. Aufgaben: Bearbeitung der juristischen Angelegenheiten des ... mehr

27. November 201413. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Polizeigewerkschaft im Gespräch mit Zentralrat Deutscher Sinti und Roma

Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, besuchte am Montag zusammen mit seinen Stellvertretern Werner Kasel und Ralf Kusterer den Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und ... mehr

27. November 201413. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt im Gespräch mit Zentralrat Deutscher Sinti und Roma

Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, besuchte am Montag zusammen mit seinen Stellvertretern Werner Kasel und Ralf Kusterer den Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und ... mehr

19. November 201413. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Anhörung zur Situation der Sinti und Roma

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe – 10.11.2014 Berlin: (hib/JBB) Die Lage der Sinti und Roma in Deutschland und in der Europäischen Union ist Thema einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss ... mehr

14. November 201430. Juni 2016 | Pressemitteilungen

Menschenrechtsausschuß : Lage der Sinti und Roma in Deutschland und Europa

„Förderung von Roma-Frauen als Ziel verankern“ Die „Ethnisierung“ der Zuwanderungsdebatte hat laut Herbert Heuss vom Zentralrat der Deutschen Sinti und Roma Auswirkungen auf diese Minderheit in Deutschland gehabt. Bei einer ... mehr

29. Oktober 20142. März 2017 | Pressemitteilungen

4. Rosenberg-Symposium: Zentralrat fordert Distanzierung des BGH von rassistischer Rechtsprechung der Nachkriegszeit

Auf Einladung des Bundesministeriums der Justiz sprach der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, am Dienstag, den 21. Oktober 2014, auf dem 4. Rosenburg-Symposium zur Aufarbeitung der ... mehr

7. Oktober 201413. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

DENKMAL WEITER- Initiativentag gegen Antiziganismus

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma führen gemeinsam die bundesweite Kooperationsveranstaltung „DENKMAL WEITER – Initiativentag gegen Antiziganismus“ durch. Wie tritt man Antiziganismus in ... mehr

7. Oktober 201430. Juni 2016 | Pressemitteilungen

DENKMAL WEITER- Initiativentag gegen Antiziganismus

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma führen gemeinsam die bundesweite Kooperationsveranstaltung „DENKMAL WEITER – Initiativentag gegen Antiziganismus“ durch. PDF-Download ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 95 96 97 98 99 100 101 … 155 >

Wichtige Informationen


Grabtafel an der Grabstätte der Familie Franz – besuchen Sie einen Ort des Gedenkens und der Erinnerung
mehr



Antiziganismus melden!
mehr



Solidarität und Hilfe für die Ukraine.
mehr



Der Zentralrat feiert sein 40-jähriges Jubiläum. mehr




Erhalt der Grabstätten NS-verfolgter
Sinti und Roma.
mehr

Termine des Zentralrats

  • Aktuell keine Termine

Termine von Dokuzentrum
und Bildungsforum

14.07.2025 - 16.07.2025
Ausschreibung: Bildungsreise zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
weitere Informationen

Stellungnahmen und Publikationen

  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Mitgliederversammlung beschließt Papier über die Kontroverse zum Gendern der Selbstbezeichnung Sinti und Roma

    Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde die Annahme eines Papiers des rheinland-pfälzischen Landesverbands über die „Kontroverse zum ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von