deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
10. März 20152. April 2018 | Pressemitteilungen

Zentralrat verlangt konsequentere Schritte gegen Bedrohungsstrategien der Rechtsextremisten – Schreiben an Ministerpräsident Haseloff wegen Rücktritts des Tröglitzer Bürgermeisters

In einem Schreiben an Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff bat heute der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, der Ministerpräsident solle sich persönlich einschalten und für ein konsequenteres ... mehr

10. März 2015 | Aktuelle Meldungen

Zentralrat verlangt konsequentere Schritte gegen Bedrohungsstrategien der Rechtsextremisten – Schreiben an Ministerpräsident Haseloff wegen Rücktritts des Tröglitzer Bürgermeisters

In einem Schreiben an Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff bat heute der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, der Ministerpräsident solle sich persönlich einschalten und für ein konsequenteres ... mehr

20. Februar 201510. März 2023 | Buch- und Filmkritik

Eine Kurzexpertise zur Reportage „Roma – das vergessene Volk“

Die Reportage „Roma – das vergessene Volk“, wurde am 28. Dezember 2014 durch den privaten Fernsehsender RTL im Rahmen der Sendung Spiegel TV ausgestrahlt. Bereits die Anmoderation machte deutlich, welche ... mehr

2. Februar 20152. April 2018 | Pressemitteilungen

Sinti und Roma trauern um Altbundespräsident Richard von Weizsäcker

Die deutschen Sinti und Roma trauern um Altbundespräsident Richard von Weizsäcker. Wie der Zentralratsvorsitzende Romani Rose erklärte, haben die deutschen Sinti und Roma einen langjährigen Freund verloren. Am 7. November ... mehr

2. Februar 2015 | Aktuelle Meldungen

Sinti und Roma trauern um Altbundespräsident Richard von Weizsäcker

Die deutschen Sinti und Roma trauern um Altbundespräsident Richard von Weizsäcker. Wie der Zentralratsvorsitzende Romani Rose erklärte, haben die deutschen Sinti und Roma einen langjährigen Freund verloren. Am 7. November ... mehr

23. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Siebzigster Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

Romani Rose bei den Gedenkfeierlichkeiten in Polen : Auch jetzt bedrohen totalitäre Bewegungen wieder Demokratie und Rechtsstaat „Die zentralen Werte Europas – die unbedingte Geltung der Menschenrechte und die Würde ... mehr

9. Januar 201513. Januar 2015 | Aktuelle Meldungen

Sinti und Roma verurteilen brutalen Terrorakt in Paris

In schärfster Form verurteilte der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, den gestrigen brutalen Terrorangriff auf die Redaktion der Zeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris. In einem Schreiben ... mehr

9. Januar 20152. April 2018 | Pressemitteilungen

Sinti und Roma verurteilen brutalen Terrorakt in Paris

In schärfster Form verurteilte der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, den gestrigen brutalen Terrorangriff auf die Redaktion der Zeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris. In einem Schreiben ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 93 94 95 96 97 98 99 … 155 >

Wichtige Informationen


Grabtafel an der Grabstätte der Familie Franz – besuchen Sie einen Ort des Gedenkens und der Erinnerung
mehr



Antiziganismus melden!
mehr



Solidarität und Hilfe für die Ukraine.
mehr



Der Zentralrat feiert sein 40-jähriges Jubiläum. mehr




Erhalt der Grabstätten NS-verfolgter
Sinti und Roma.
mehr

Termine des Zentralrats

  • Aktuell keine Termine

Termine von Dokuzentrum
und Bildungsforum

14.07.2025 - 16.07.2025
Ausschreibung: Bildungsreise zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
weitere Informationen

Stellungnahmen und Publikationen

  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Mitgliederversammlung beschließt Papier über die Kontroverse zum Gendern der Selbstbezeichnung Sinti und Roma

    Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde die Annahme eines Papiers des rheinland-pfälzischen Landesverbands über die „Kontroverse zum ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von