Gutachterliche Stellungnahme von Prof. Dr. Hajo Funke, Freie Unviersität Berlin, Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Otto-Suhr-Institut
Ich bin gebeten worden, zu dem von Sat I am 7. August 2019 in der Reihe „Akte 20.19“ ausgestrahlten Film „Roma: Ein Volk zwischen Armut und Angeberei“ als Experte Stellung ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hatte die Produktion von Spiegel-TV schon kurz nach seiner Ausstrahlung bei SAT1 am 07. August 2019 als „rassistische Diffamierung von Sinti und Roma in ... mehr
Bericht zur Umsetzung der "Integrierten Maßnahmenpakete zur Integration und Teilhabe der Sinti und Roma in Deutschland"
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma legt – in Zusammenarbeit mit dem Verein Sozialfabrik / Forschung und Politikanalyse und dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma – drei zivilgesellschaftliche ... mehr
Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Strafverfahrens übermittelte der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma seine Stellungnahme dem Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz sowie dem ... mehr
SPIEGEL-Kolumne des ehemaligen Vorsitzenden Richters am Bundesgerichtshof, Prof. Dr. Thomas Fischer
In einer Berliner Polizeistatistik lebt die unselige „Sonderbehandlung“ von Sinti und Roma fort. Der Innensenator sieht weder Erklärungs- noch Gesprächsbedarf. Ein Lagebild. SPIEGEL-Kolumne des ehemaligen Vorsitzenden Richters am Bundesgerichtshof, Prof. ... mehr
Senator Geisel muss seiner rechtsstaatlichen Verantwortung jetzt nachkommen
Anlässlich des vom Zentralrat organisierten Fachgesprächs „Sinti und Roma und die aktuelle Kriminalitätspolitik: Zur Kritik an der Erfassung von Sinti und Roma im Rahmen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) in Berlin“ ... mehr
Mit Professor Dr. Thomas Fischer, ehemaliger Vorsitzender Richter am BGH
Unter dem Titel „Sinti und Roma und die aktuelle Kriminalitätspolitik: Zur Kritik an der Erfassung von Sinti und Roma im Rahmen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) in Berlin“ kamen am 4. ... mehr
Im Rahmen einer festlichen Verleihungszeremonie am 29. Oktober 2019 im Théâtre du Châtelet in Paris wurde RomaArchive, das digitale Archiv der Sinti und Roma, bei den European Heritage Award / ... mehr