In der 23. Ausgabe der Neuen Juristischen Woche (NJW) erschien ein Interview mit der Zentralratsjustitiarin Ruhan Karakul, in der sie ihre Aufgaben und Herausforderungen schilderte. ... mehr
Dokumentations- & Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Das Magazin Newess, das von unserem Haus herausgegeben wird und zweimal jährlich erscheint, beinhaltet Rückblicke unserer kulturellen Veranstaltungen, sowie verschiedene Themen aus unserer Politischen- sowie der Menschenrechtsarbeit zum Thema Antiziganismus. ... mehr
Dokumentations- & Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma legt mit der Studie von Markus End eine Untersuchung vor, in der erstmals die Wirkungsweise von antiziganistischen Ressentiments in den Medien detailliert ... mehr
Schriftenreihe des Zentralrats, Band 6, Heidelberg, 2009, deutsch und englisch.
Am 5. November 2009 fand im Auswärtigen Amt in Berlin die zweite Medientagung des Zentralrats in Kooperation mit dem Deutschen Presserat und der Friedrich-Ebert-Stiftung statt, an der internationale Fachleute, Vertreter ... mehr
Schriftenreihe des Zentralrats, Band 4, Heidelberg, 1995
Die in der Dokumentation abgedruckten Beiträge wurden als Referate auf der ersten Medientagung des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma am 15. November 1994 im Deutschen Presseclub in Bonn gehalten. Anlass ... mehr
Schriftenreihe des Zentralrats, Band 2, Heidelberg, 1993, deutsch und englisch.
In seinem Kurzgutachten setzt sich der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht mit der Zulässigkeit von Hinweisen auf die ethnische Zugehörigkeit von Beschuldigten in Erklärungen und Stellungnahmen von Justiz- und Polizeibehörden auseinander. ... mehr