Der von Radmila Mladenova, Tobias von Borcke, Pavel Brunssen, Markus End und Anja Reuss herausgegebene Band „Antigypsyism and Film / Antiziganismus und Film” ist im Buchhandel erschienen und auch online ... mehr
Antiziganismus stellt ein gesamtgesellschaftliches, historisch tief verwurzeltes Phänomen dar. Auch die öffentliche Verwaltung und die Sozialdienste sind von antiziganistischen Einstellungen und Handlungen nicht ausgenommen. Eine Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ... mehr
Das gemeinsame Magazin von Zentralrat und Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma ist jetzt online
Seit Dezember 2018 geben der Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma das jährlich erscheinende Magazin Newess gemeinsam heraus. Der Newess (was auf Romanes „Neuigkeiten“ bedeutet) informiert ... mehr
Der kürzlich erschienene zweite Bericht des Roma Civil Monitor (RCM) zu Deutschland hat verschiedene sozialpolitische Maßnahmen untersucht, von denen insbesondere Sinti und Roma profitieren könnten. Während der EU-Rahmen für nationale ... mehr