Der kürzlich erschienene zweite Bericht des Roma Civil Monitor (RCM) zu Deutschland hat verschiedene sozialpolitische Maßnahmen untersucht, von denen insbesondere Sinti und Roma profitieren könnten. Während der EU-Rahmen für nationale ... mehr
Bericht zur Umsetzung der "Integrierten Maßnahmenpakete zur Integration und Teilhabe der Sinti und Roma in Deutschland"
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma legt – in Zusammenarbeit mit dem Verein Sozialfabrik / Forschung und Politikanalyse und dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma – drei zivilgesellschaftliche ... mehr
Das Buch ‚Dimensionen des Antiziganismus in Europa‘ (original: Dimensions of Antigypsyism in Europe) verbindet wissenschaftliche und politische Artikel zum komplexen Phänomen des Antiziganismus. Es deckt auf, wie rassistische Diskurse Wissen ... mehr
Im Rahmen eines geschlossenen Fachgesprächs wurde am 24. September 2018 der Frage nachgegangen, welche Instrumente und Methoden in der qualitativen und quantitativen Forschung zur Datenerhebung geeignet sind, um Antiziganismus, Diskriminierung ... mehr
Edited and published by the Central Council of German Sinti and Roma with case studies from around Europe by various authors
This publication aims to present examples of hate speech, racism, and incitement against Roma and Sinti in public discourses and election campaigns with case studies from Germany, Slovakia, Spain, Hungary, Bulgaria and Czech Republic. ... mehr
Bestandsaufnahme im Auftrag des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma. Von Stephan Müller
Der Bericht vermittelt nicht nur einen Einblick in bestehende politische Programme, Strukturen und Projekte, sondern weist langfristige Handlungsstrategien auf. Der Zentralrat möchte damit fundierte und adäquate Vorschläge unterbreiten, wie die Unterstützung von Roma im Westbalkan weiter verbessert werden kann. ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma veröffentlichte im Juli 2016 mit einer internationalen „Allianz gegen Antiziganismus“ ein Referenzpapier mit einer Arbeitsdefinition zu Antiziganismus. Das Referenzpapier soll einen wichtigen Beitrag zu ... mehr
Schriftenreihe des Zentralrats, Band 7, Heidelberg 2012, deutsch und englisch.
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hat unter dem Titel „Gleichberechtigte Teilhabe für Sinti und Roma in Deutschland“ ein Positionspapier zur Rahmenstrategie der Europäischen Union für die Verbesserung der Lage ... mehr
Schriftenreihe des Zentralrats, Band 6, Heidelberg, 2009, deutsch und englisch.
Am 5. November 2009 fand im Auswärtigen Amt in Berlin die zweite Medientagung des Zentralrats in Kooperation mit dem Deutschen Presserat und der Friedrich-Ebert-Stiftung statt, an der internationale Fachleute, Vertreter ... mehr