deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
13. Juni 20194. Juli 2019 | Aktuelle Meldungen

Der Zentralrat gratuliert Hartmut Koschyk zum FUEN-Preis: Herausragendes Engagement für nationale Minderheiten

Anlässlich des diesjährigen FUEN-Kongresses in Bratislava wurde der ehemalige Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, mit dem FUEN-Preis ausgezeichnet, der anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der FUEN zum ersten ... mehr

12. Juni 201919. Juni 2019 | Aktuelle Meldungen

Westbalkan-Regelung: Wie eine Bevölkerungsgruppe ausgeschlossen wird

Der Asylkompromiss von 2015 ist ein Beispiel dafür wie Roma aus dem Westbalkan, die in Deutschland Asyl beantragten, zuerst benutzt worden sind, um eine Verschärfung des Asylrechts durchzusetzen.  Von Maßnahmen ... mehr

7. Juni 201924. Juni 2019 | Aktuelle Meldungen

Parlamentarisches Frühstück des Minderheitenrates im Bundestag und Treffen mit dem Bundesratspräsidenten Daniel Günther in Berlin

Am 6. Juni lud der Minderheitenrat der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands zum jährlich stattfindenden Parlamentarischen Frühstück im Bundestag ein. Mehr als 30 Teilnehmer, darunter Mitglieder der beratenden ... mehr

31. Mai 20196. Mai 2021 | Aktuelle Meldungen

Kulturtage der Sinti und Roma 2019 vom 22.-26. Juni in Heidelberg

Vom 22. bis 26. Juni 2019 veranstaltet das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma die Kulturtage der Sinti und Roma. Die 2019 erstmals stattfindenden Kulturtage sollen zukünftig alle zwei ... mehr

29. Mai 20193. Juni 2019 | Aktuelle Meldungen

Politisches Gespräch zu „Heimat und Identität“ mit StS. Dr. Markus Kerber am 23. Mai

Am Donnerstag den 23. Mai fand im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma eine Podiumsdiskussion zu den Begriffen „Heimat“ und „Identität“ und ihrer häufig exkludierenden Konstruktion statt. Anlass war ... mehr

28. Mai 20193. Juni 2019 | Aktuelle Meldungen

Große Bücherschenkung für das Dokumentations- und Kulturzentrum

Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma hat eine große Zahl an Büchern zu den Themen „Nationalsozialismus“ und „Sinti und Roma“ aus dem Nachlass des im Oktober 2015 verstorbenen ... mehr

23. Mai 20193. Juni 2019 | Aktuelle Meldungen

Impressionen des Konzerts „From Django Reinhardt to Oscar Peterson“ am 22.5. im Augustinum Heidelberg

Bei ihrem Konzert am 22. Mai im Augustinum Heidelberg begaben sich Wawau Adler, Marian Petrescu, Joel Locher und Guido May vor 130 begeisterten Gästen auf eine musikalische Reise zu den ... mehr

22. Mai 201910. August 2020 | Aktuelle Meldungen, Veröffentlichungen

Neue Publikation unter Mitarbeit des Zentralrats erschienen: ‚Dimensions of Antigypsyism in Europe‘

Das Buch ‚Dimensionen des Antiziganismus in Europa‘ (original: Dimensions of Antigypsyism in Europe) verbindet wissenschaftliche und politische Artikel zum komplexen Phänomen des Antiziganismus. Es deckt auf, wie rassistische Diskurse Wissen ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 51 52 53 54 55 56 57 … 155 >

Wichtige Informationen


Grabtafel an der Grabstätte der Familie Franz – besuchen Sie einen Ort des Gedenkens und der Erinnerung
mehr



Antiziganismus melden!
mehr



Solidarität und Hilfe für die Ukraine.
mehr



Der Zentralrat feiert sein 40-jähriges Jubiläum. mehr




Erhalt der Grabstätten NS-verfolgter
Sinti und Roma.
mehr

Termine des Zentralrats

  • Aktuell keine Termine

Stellungnahmen und Publikationen

  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Mitgliederversammlung beschließt Papier über die Kontroverse zum Gendern der Selbstbezeichnung Sinti und Roma

    Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde die Annahme eines Papiers des rheinland-pfälzischen Landesverbands über die „Kontroverse zum ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von