deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Projekte
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
6. Dezember 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat reicht 42 Beschwerden beim Presserat ein

Anläßlich des 70. Jahrestages des "Frick Erlasses" vom 7. Dezember 1935 reicht der Zentralrat Beschwerden gegen 40 Zeitungsartikel und zwei Agenturmeldungen aus den vergangenen zwölf Monaten ein. Die Praxis der ... mehr

10. November 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Schutz der Sinti- und Roma-Minderheit vor Diskriminierung

Der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch betonte nach einem Gespräch mit den Vorsitzenden des Zentralrats und des Landesvebandes Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose und Jacques Delfeld, dass er die ... mehr

9. November 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Beckstein soll Kripo-Beamten wegen Hetzartikel in Polizei-Zeitschrift suspendieren

Der Vorsitzende des Zentralrats forderte von Bayerns Innenminister Günther Beckstein die Suspendierung eines Kriminalhauptkommissars wegen eines Hetzartikels gegen Sinti und Roma. Nach einer Presseerklärung des Bayerischen Inneministeriums wurde der Beamte ... mehr

13. Oktober 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Günter Grass fordert Bau des Denkmals für Sinti und Roma

Bei seinem Besuch des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma forderte Günter Grass von der neuen Bunderegierung, baldmöglichst mit dem Bau des Holocaust-Denkmals für die ermordeten Sinti und Roma ... mehr

28. September 200529. Juni 2016 | Pressemitteilungen

Zentralrat kritisiert „Aktionsplan für Roma und Sinti“ der OSZE

Anlässlich des OSCE Human Dimension Implementation Meeting in Warschau wies der Zentralratsvorsitzende in einer Stellungnahme auf die Notwendigkeit verbesserter Schutz- und Förderprogramme zugunsten der Roma und Sinti-Minderheiten hin und verlangte ... mehr

21. September 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Sinti und Roma verlieren mit Simon Wiesenthal engen Freund und Unterstützer

Mit Simon Wiesenthal verlieren die Sinti und Roma eine Freund und Unterstützer in zahlreichen Verfahren zur Aufklärung der nationalsozialistischen Völkermordverbrechen an unserer Minderheit. PDF-Download ... mehr

1. August 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

61. Jahrestag der Mordaktion der SS am 2. August 1944

25 KZ-Überlebende der Sinti und Roma aus Deutschland nehmen am 2. August an der jährlichen Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die vor 61 Jahren in Auschwitz-Birkenau ermordeten Sinti und Roma teil. ... mehr

26. Juli 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat protestiert beim Schweizer Botschafter gegen Rassismus von Behörden und Presse in Basel

In einem Schreiben an den Schweizer Botschafter in Deutschland, Werner Baumann, protestierte der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma heute gegen die von Schweizer Behörden veranlasste Kennzeichnung von Beschuldigten ... mehr

4. Juli 200512. Januar 2018 | Pressemitteilungen

Rose: Schily soll gegen Rassismus im BKA vorgehen

In einem Schreiben an Bundesinnenminister Otto Schily forderte der Zentralratsvorsitzende das Ende der Erfassung von Minderheitenangehörigen in Dateien und Berichten des Bundeskriminalamtes PDF-Download ... mehr

1. Juli 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Rose protestiert gegen erneute Diskriminierung im ZDF

Mit einem Protestschreiben an den ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender wandte sich der Zentralratsvorsitzende heute gegen die diskriminierende Berichterstattung in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY – ungelöst" vom 30. Juni 2005. Darin waren ... mehr

Beitragsnavigation

1 2 3 >

Archiv

  • 2023
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2012
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2011
    • Dezember
    • November
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2010
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2009
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2008
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2007
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2006
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2005
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2004
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2003
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • März
  • 2002
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2001
    • Oktober
    • August
  • 2000
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • Januar
  • 1982
    • März
  • 1980
    • April
    • Februar

Filter nach Schlagworten

  • 8. April
  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Antisemitismus
  • Beauftragter gegen Antiziganismus
  • Bildung
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Datenschutz
  • Denkmal
  • Duisburg
  • Entschädigung & NS-Verfahren
  • Erinnerungsarbeit & Völkermord
  • Europa & International
  • Film
  • Flucht & Migration
  • gleichberechtigte Teilhabe
  • Holocaust
  • Kirche
  • Kulturelle Teilhabe
  • Minderheiten
  • Minderheitenrechte
  • Nachruf
  • Partizipation
  • Polizei
  • Presse und Medien
  • Rassismus & Antiziganismus
  • Roma Day
  • Roma Philharmonisches Orchester
  • Saarland
  • Segregatio
  • Segregation
  • Staatsverträge
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Verbandsinformation & Landesverbände

Stellungnahmen und Publikationen

  • Veröffentlichungen

    Von, mit oder über Sinti und Roma? Überlegungen zum Themenfeld Antiziganismus und Film

    Autorin: Pia Masurczak. Herausgegeben vom Bildungsforum gegen Antiziganismus des Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma ... mehr
  • Stellungnahmen

    Zuwanderung und Ausgrenzung – am Beispiel von Roma in Deutschland. Beitrag von Herbert Heuß

    Nach dem Beginn der Zuwanderungsdebatte war Politikern wie Medienvertretern frühzeitig klar, daß es zum einen keine ... mehr
  • Stellungnahmen

    Themenseite: Solidarität und Hilfe für die Ukraine

      Roma und der Krieg gegen die Ukraine Stand: 31. Mai 2022 Inhaltsverzeichnis Unterstützung und Spendenmöglichkeiten. ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Newess 2021

    Das vom Dokumentations- und Kulturzentrum gemeinsam mit dem Zentralrat herausgegebene Magazin „Newess“ erscheint im jährlichen Rhythmus. ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von