deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Projekte
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
Symbolbild zum Entschließungsantrag des Europäischen Parlaments vom 17. September 2020
18. September 202018. September 2020 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt die Entschließung des Europäischen Parlaments: EU Kommission und EU Mitgliedsstaaten müssen Antiziganismus in Europa ächten

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt die Entschließung des Europäischen Parlaments vom 17. September 2020, die von der EU Kommission und den EU Mitgliedsstaaten eine gesetzlich verbindliche Verpflichtung zur ... mehr

15. Januar 202028. Januar 2020 | Pressemitteilungen

Innensenator Geisel trifft Romani Rose, den Vorsitzenden des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma

Sensibilisierung im Umgang mit Minderheiten - Kooperation im Bereich der Polizeiausbildung sinnvoll

Der Vorsitzende des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und der Senator für Inneres und Sport, Andreas Geisel, haben sich in dieser Woche in Berlin zu einem ausführlichen und ... mehr

25. November 20192. Dezember 2019 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen

Hajo Funke: „Ein rassistischer Reißer“ – Antiziganistische Darstellung von Sinti und Roma in Spiegel-TV Dokumentation

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hatte die Produktion von Spiegel-TV schon kurz nach seiner Ausstrahlung bei SAT1 am 07. August 2019 als „rassistische Diffamierung von Sinti und Roma in ... mehr

27. März 20192. April 2019 | Pressemitteilungen

Bundesregierung beruft die Mitglieder der Unabhängigen Expertenkommission Antiziganismus

Am 27. März 2019 berief die Bundesregierung die Mitglieder der im Koalitionsvertrag vereinbarten unabhängigen Expertenkommission Antiziganismus. Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt die schnelle Berufung durch den Bundesminister des ... mehr

18. Oktober 20187. November 2018 | Pressemitteilungen

Erster europäischer interparlamentarischer Dialog zur Bekämpfung des Antiziganismus in Brüssel

An der heutigen interparlamentarischen Sitzung des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) des Europäischen Parlaments zum Thema „Grundrechtsaspekte der gesellschaftlichen Teilhabe von Sinti und Roma und zur Bekämpfung ... mehr

9. August 201813. August 2018 | Pressemitteilungen

Kindergeld: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma kritisiert Duisburgs SPD-Oberbürgermeister Link scharf

Romani Rose fordert Erklärung des Duisburger SPD-Oberbürgermeisters

Mit scharfer Kritik reagiert der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, auf Äußerungen des SPD-Oberbürgermeisters von Duisburg, der die aktuellen Zahlen der Bundesregierung zur Überweisung von Kindergeld ... mehr

28. Juli 201813. August 2018 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma zu Besuch an der Bundespolizeiakademie

Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma soll Teil der Ausbildungsinhalte werden

Am 27. Juli 2018 besuchte der Vorsitzende des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, zusammen mit dem Präsidenten des Bundespolizeipräsidiums, Dr. Dieter Romann, die Bundespolizeiakademie in Lübeck. Hintergrund der ... mehr

16. April 201816. April 2018 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen

Gemeinsame Erklärung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und für Integration und des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma

Die Berichterstattung über ein aktuelles Ermittlungsverfahren war für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann der Anlass, den Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und den Vorsitzenden des Verbandes Deutscher ... mehr

5. April 20184. Januar 2019 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma kritisiert beabsichtigte Erweiterung der DNA-Analyse in Strafverfahren und den Entwurf des bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG)

Am 27. März 2018 veranstalteten der Zentralrat der Deutschen Sinti und Roma und die Amadeu Antonio-Stiftung in Berlin einen Fachtag zum Thema „Racial Profiling & erweiterte DNA-Analysen in kriminalpolizeilichen Ermittlungen“, ... mehr

22. September 2017 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma legt Beschwerde gegen Beschluss des Verwaltungsgerichts München ein

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma legt gegen den ablehnenden Beschluss des Verwaltungsgerichts München Beschwerde ein. Nachdem die Stadt das NPD-Wahlplakat „Geld für die Oma statt für Sinti und Roma“ ... mehr

Beitrags-Navigation

1 2 3 >

Archiv

  • 2022
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2012
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2011
    • Dezember
    • November
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2010
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2009
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2008
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2007
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2006
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2005
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2004
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2003
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • März
  • 2002
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2001
    • Oktober
    • August
  • 2000
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • Januar
  • 1982
    • März
  • 1980
    • April
    • Februar

Filter nach Schlagworten

  • 8. April
  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Antisemitismus
  • Beauftragter gegen Antiziganismus
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Datenschutz
  • Denkmal
  • Duisburg
  • Entschädigung & NS-Verfahren
  • Erinnerungsarbeit & Völkermord
  • Europa & International
  • Film
  • Flucht & Migration
  • Kirche
  • Kulturelle Teilhabe
  • Minderheiten
  • Minderheitenrechte
  • Nachruf
  • Partizipation
  • Polizei
  • Presse und Medien
  • Rassismus & Antiziganismus
  • Roma Day
  • Roma Philharmonisches Orchester
  • Saarland
  • Segregatio
  • Segregation
  • Staatsverträge
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Verbandsinformation & Landesverbände

Stellungnahmen und Publikationen

  • Stellungnahmen

    Themenseite: Solidarität und Hilfe für die Ukraine

    Roma und der Krieg gegen die Ukraine Stand: 25. März 2022 Da uns viele Fragen zur ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Newess 2021

    Das vom Dokumentations- und Kulturzentrum gemeinsam mit dem Zentralrat herausgegebene Magazin „Newess“ erscheint im jährlichen Rhythmus. ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Unmenschlichkeit beenden – Keine Abschiebung von nach Deutschland geflüchteten Roma in ihre Herkunftsstaaten

    Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma forderte den Innenminister Niedersachsens, Boris Pistorius, in einem Brief dazu ... mehr
  • Stellungnahmen

    Stellungnahme des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma zum Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus (UKA)

    Mit der Einsetzung der Unabhängigen Kommission Antiziganismus durch die Bundesregierung 2019 wurde eine langjährige Forderung des ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch