deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Projekte
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
2. August 20162. August 2016 | Pressemitteilungen

Internationaler Gedenktag der Sinti und Roma in Auschwitz-Birkenau am 2. August 2016

Mit einer Delegation von fünfzig Personen – unter ihnen viele Holocaust-Überlebende – nimmt der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma an der Gedenkveranstaltung in Auschwitz/Oswiecim (Polen) zum 72. Jahrestag der Vernichtungsaktion ... mehr

28. Juli 201629. Juli 2016 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma trauert um die Opfer des Münchner Anschlags – Drei Angehörige von Sinti und Roma unter den Opfern

„Zuallererst gilt unser Mitgefühl den Opfern und ihren Angehörigen“, sagte heute Romani Rose, nachdem sich bestätigt hat, dass dem mörderischen Anschlag am vergangenen Freitag in München Angehörige zweier Familien deutscher ... mehr

25. Juli 201625. Juli 2016 | Pressemitteilungen

Internationale Gedenkfeier in Auschwitz am 2. August 2016

Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma nimmt am 2. August 2016 mit einer Delegation von 51 Personen, viele davon Holocaustüberlebende, an dem offiziellen Gedenkakt anlässlich des Internationalen Roma ... mehr

14. Juli 201614. Juli 2016 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma kritisiert Untätigkeit der Justiz in Rheinland-Pfalz gegenüber rassistischer NPD-Wahlwerbung

Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, wirft der Staatsanwaltschaft in Landau vor, mit ihrer Rechtsauffassung die Angehörigen der nationalen Minderheit von Sinti und Roma pauschal aus der ... mehr

1. Juli 20161. Juli 2016 | Pressemitteilungen

Verfassungsschutzbericht 2015: Zentralrat besorgt über zunehmenden Rechtsextremismus

Am 28. Juni 2016 stellten Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und Dr. Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, auf der Bundespressekonferenz in Berlin den Verfassungsschutzberichtes 2015 vor. Die Zahl der ... mehr

17. Juni 201616. Oktober 2017 | Pressemitteilungen

Zentralrat besorgt über „Extremismus der Mitte“

Die Ergebnisse der jetzt vorgestellten Studie „Die enthemmte Mitte“ der Universität Leipzig bestätigen die Sorge des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, der seit Jahren davor warnte, daß rechtsextreme und rassistische ... mehr

30. Mai 201623. Juni 2016 | Pressemitteilungen

Zentralrat kritisiert rassistische Äußerungen von AfD-Vize Gauland

Mit den rassistischen Äußerungen „Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben“, hatte der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland in der „Frankfurter Allgemeinen ... mehr

23. Mai 201623. Juni 2016 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen

Zentralrat lehnt politische Protestaktionen am Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas in Berlin ab

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma kritisiert die Besetzung des Denkmals am gestrigen Sonntag durch eine Gruppe von Abschiebung bedrohter Roma aus Südosteuropa und ihren Unterstützern; gleichzeitig zeigt er Verständnis ... mehr

25. April 20168. Februar 2017 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma bittet Bundesregierung und Bundestag um Unterstützung gegen den massiven und gewaltbereiten Antiziganismus in Europa

Mit Schreiben an die Bundesregierung und an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages appelliert der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma an die deutsche Politik, endlich auf den zunehmenden und gewaltbereiten Antiziganismus ... mehr

21. April 201611. Mai 2016 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma trauert um Hans Koschnik

Mit Hans Koschnik verlieren die deutschen Sinti und Roma einen langjährigen Förderer und Freund. Immer wieder hat er den Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und seine Mitgliedsverbände in ihren politischen ... mehr

Beitragsnavigation

< 1 2 3 >

Archiv

  • 2023
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2012
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2011
    • Dezember
    • November
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2010
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2009
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2008
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2007
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2006
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2005
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2004
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2003
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • März
  • 2002
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2001
    • Oktober
    • August
  • 2000
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • Januar
  • 1982
    • März
  • 1980
    • April
    • Februar

Filter nach Schlagworten

  • 8. April
  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Antisemitismus
  • Beauftragter gegen Antiziganismus
  • Bildung
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Datenschutz
  • Denkmal
  • Duisburg
  • Entschädigung & NS-Verfahren
  • Erinnerungsarbeit & Völkermord
  • Europa & International
  • Film
  • Flucht & Migration
  • gleichberechtigte Teilhabe
  • Holocaust
  • Kirche
  • Kulturelle Teilhabe
  • Minderheiten
  • Minderheitenrechte
  • Nachruf
  • Partizipation
  • Polizei
  • Presse und Medien
  • Rassismus & Antiziganismus
  • Roma Day
  • Roma Philharmonisches Orchester
  • Saarland
  • Segregatio
  • Segregation
  • Staatsverträge
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Verbandsinformation & Landesverbände

Stellungnahmen und Publikationen

  • Veröffentlichungen

    Von, mit oder über Sinti und Roma? Überlegungen zum Themenfeld Antiziganismus und Film

    Autorin: Pia Masurczak. Herausgegeben vom Bildungsforum gegen Antiziganismus des Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma ... mehr
  • Stellungnahmen

    Zuwanderung und Ausgrenzung – am Beispiel von Roma in Deutschland. Beitrag von Herbert Heuß

    Nach dem Beginn der Zuwanderungsdebatte war Politikern wie Medienvertretern frühzeitig klar, daß es zum einen keine ... mehr
  • Stellungnahmen

    Themenseite: Solidarität und Hilfe für die Ukraine

      Notfall-Hotline Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma hat mit Unterstützung der Zentralwohlfahrtsstelle der ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Newess 2021

    Das vom Dokumentations- und Kulturzentrum gemeinsam mit dem Zentralrat herausgegebene Magazin „Newess“ erscheint im jährlichen Rhythmus. ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von