Im Hamburger Schanzenviertel wurde am Dienstag, den 12. Mai, ein Stolperstein, der an die Verfolgung und Ermordung des Sinto Johann „Rukeli“ Trollmann erinnert, von unbekannten Tätern mit SS-Runen beschmiert. ... mehr
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten versagt bei der Prüfung der Zentralrats-Beschwerde
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hatte Programmbeschwerde eingelegt gegen die SPIEGEL-TV Produktion Roma: Ein Volk zwischen Armut und Angeberei, die in der Reihe Akte 20.19 am 07. August 2019 ... mehr
Als unbefriedigend bezeichnet der Vorsitzende des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, die von Bürgermeister Volker Rübo gegebene Erklärung zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegenüber Mitarbeitern des Kempener Bauamtes. Nachdem ein ... mehr
Eine Mutter und ihr ungeborenes Kind sterben in Nordmazedonien wegen Verweigerung medizinischer Versorgung
In der vergangenen Woche starben in Nordmazedoniens Hauptstadt Skopje eine junge Frau und ihr ungeborenes Kind, nachdem ihnen mehrfach medizinische Versorgung verweigert wurde. Das European Roma Rights Center in Budapest ... mehr
Am Karfreitag 1980, dem 4. April, traten elf Sinti, unter ihnen die Überlebenden des Holocaust Jakob Bamberger, Hans Braun, Ranco Brandtner und Franz Wirbel, in der Evangelischen Versöhnungskirche auf dem ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt die Klarstellung des Bundeskriminalamts zum rassistischen Attentat in Hanau. Recherchen von NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung hatten für Aufregung gesorgt. Das BKA arbeitet ... mehr
Die Evangelische Freikirche in Kempen berichtete über antisemitische Äußerungen von vier Mitarbeitern der Kempener Bauaufsichtsbehörde im Januar diesen Jahres. „Das sind doch Juden, die sich hier versammeln“ und „Ach, Judenkinder ... mehr
Eine Pressemitteilung des Verbandes Deutscher Roma und Sinti. Landesverband Hessen
Roma und Sinti stellen mit über 10 Millionen Menschen die größte ethnische Minderheit Europas dar. Die Angehörigen der Minderheit sind derzeit massiv bedroht. In Bulgarien wurden in den vergangenen Tagen ... mehr
Rechtsextreme und nationalistische Politiker in einer Vielzahl von Ländern Mittelost- und Südosteuropas wollen die gegenwärtige Krise, die durch den neuen Corona-Virus entstanden ist, nutzen, um ihre rassistischen Positionen jetzt als ... mehr
Rechtsterroristen verlieren jede Hemmung – Rassismus und Rechtsextremismus müssen jetzt entschlossen bekämpft werden. Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist tieferschüttert über den rassistischen Mord an neun Menschen in Hanau. ... mehr