deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
21. Juni 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

UNO-Sonderberichterstatter Githu Mugai besucht Dokumentationszentrum

Am Mittwoch, den 24. Juni 2009, besucht der UN-Sonderberichterstatter für Rassismus, Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit verbundene Intoleranz, Githu Muigai, das Dokumentationszentrum und den Zentralrat Deutscher Sinti und Roma. In einem ... mehr

18. Mai 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Sinti und Roma würdigen Fortschritte beim Minderheitenschutz nach 60 Jahren Grundgesetz

Im Rahmen einer Erklärung an Bundespräsident Köhler und Bundeskanzlerin Merkel anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Bundesrepublik würdigte der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma die erzielten Fortschritte für den Minderheitenschutz und ... mehr

20. März 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat will besseren Schutz der Roma- und Sinti Minderheiten in Europa

In einer Erklärung anlässlich des Internatinalen Tags gegen Rassismus am 21. März fordert der Zentralrat größere Anstrengungen der politisch Verantwortlichen zum Schutz der Minderheit der Sinti und Roma. PDF-Download ... mehr

13. März 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt Papst-Erklärung

In einer Stellungnahme vom heutigen Tag begrüßte der Zentralratsvorsitzende die Erklärung von Papst Benedikt XVI. zum "Fall Williamson". PDF-Download ... mehr

12. März 200922. Februar 2017 | Pressemitteilungen

Dachverband Europäischer Voksgruppen FUEV tagt im Dokumentationszentrum

Am 14. März 2009 tagt das Präsidium der „Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen“ im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. In diesem Rahmen findet auch ein Gespräch mit dem Zentralratsvorsitzenden ... mehr

2. März 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Staat soll Grabstätten verstorbener Holocaust-Überlebender der Sinti und Roma als Gedenkorte erhalten

Bund, Länder und Gemeinden sollen eine gemeinsame Initiative unternehmen für den Schutz und die Erhaltung von Grabstätten verstorbener Sinti und Roma, die überlebende Opfer des Holocaust waren… PDF-Download ... mehr

2. März 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma verurteilt Äußerungen des Augsburger Bischofs Mixa

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma verurteilt aufs Schärfste die jüngsten Äußerungen des Augsburger Bischofs Walter Mixa. Dieser zieht einen Zusammenhang zwischen… PDF-Download ... mehr

17. Februar 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries besucht Dokumentationszentrum

Am Freitag, den 20. Februar 2009 besucht Bundesjustizministerin Brigitte Zypries den Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg. Hauptthema des Gesprächs der Ministerin mit den ... mehr

17. Februar 200913. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Übergabe der Protestbriefe von über 3000 deutschen Sinti und Roma an den Apostolischen Nuntius Erzbischof Dr. Jean-Claude Périsset

Zusammen mit einer Delegation von fünf Holocaust-Überlebenden wird der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, an Papst Benedikt XVI. gerichtete Protestbriefe von deutschen Sinti und Roma übergeben. ... mehr

4. Februar 200919. Oktober 2017 | Pressemitteilungen

Widerruf durch Holocaust-Leugner Williamson ist keine ausreichende Maßnahme für Glaubwürdigkeit der Kirche

In einem Appell an Papst Benedikt XVI protestieren die deutschen Sinti und Roma gegen die Wideraufnahme des Holocaust-Leugners Williamson in die Katholische Kirche. „Der heute vom Vatikan gegenüber Bischof Williamson ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 45 46 47 48 49 50 51 … 63 >

Archiv

  • 2025
    • Oktober
    • September
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2012
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2011
    • Dezember
    • November
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2010
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2009
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2008
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2007
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2006
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2005
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2004
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2003
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • März
  • 2002
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2001
    • Oktober
    • August
  • 2000
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • Januar
  • 1982
    • März
  • 1980
    • April
    • Februar

Filter nach Schlagworten

  • 8. April
  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Antisemitismus
  • Beauftragter gegen Antiziganismus
  • Bildung
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Datenschutz
  • Denkmal
  • Duisburg
  • Entschädigung & NS-Verfahren
  • Erinnerungsarbeit & Völkermord
  • Europa & International
  • Film
  • Flucht & Migration
  • gleichberechtigte Teilhabe
  • Holocaust
  • Kirche
  • Kulturelle Teilhabe
  • Minderheiten
  • Minderheitenrechte
  • Nachruf
  • Partizipation
  • Polizei
  • Presse und Medien
  • Rassismus & Antiziganismus
  • Roma Day
  • Roma Philharmonisches Orchester
  • Saarland
  • Segregatio
  • Segregation
  • Staatsverträge
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Verbandsinformation & Landesverbände

Stellungnahmen und Publikationen

  • Veröffentlichungen

    PRESSE- UND POLITIKMONITORING | SINTI* UND ROMA* Analysen und Handlungsempfehlungen Bericht 2024

    Seit April 2024 führt der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ein umfassendes Presse- und Politikmonitoring durch, ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von