deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
28. September 200529. Juni 2016 | Pressemitteilungen

Zentralrat kritisiert „Aktionsplan für Roma und Sinti“ der OSZE

Anlässlich des OSCE Human Dimension Implementation Meeting in Warschau wies der Zentralratsvorsitzende in einer Stellungnahme auf die Notwendigkeit verbesserter Schutz- und Förderprogramme zugunsten der Roma und Sinti-Minderheiten hin und verlangte ... mehr

21. September 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Sinti und Roma verlieren mit Simon Wiesenthal engen Freund und Unterstützer

Mit Simon Wiesenthal verlieren die Sinti und Roma eine Freund und Unterstützer in zahlreichen Verfahren zur Aufklärung der nationalsozialistischen Völkermordverbrechen an unserer Minderheit. PDF-Download ... mehr

1. August 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

61. Jahrestag der Mordaktion der SS am 2. August 1944

25 KZ-Überlebende der Sinti und Roma aus Deutschland nehmen am 2. August an der jährlichen Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die vor 61 Jahren in Auschwitz-Birkenau ermordeten Sinti und Roma teil. ... mehr

26. Juli 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralrat protestiert beim Schweizer Botschafter gegen Rassismus von Behörden und Presse in Basel

In einem Schreiben an den Schweizer Botschafter in Deutschland, Werner Baumann, protestierte der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma heute gegen die von Schweizer Behörden veranlasste Kennzeichnung von Beschuldigten ... mehr

4. Juli 200512. Januar 2018 | Pressemitteilungen

Rose: Schily soll gegen Rassismus im BKA vorgehen

In einem Schreiben an Bundesinnenminister Otto Schily forderte der Zentralratsvorsitzende das Ende der Erfassung von Minderheitenangehörigen in Dateien und Berichten des Bundeskriminalamtes PDF-Download ... mehr

1. Juli 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Rose protestiert gegen erneute Diskriminierung im ZDF

Mit einem Protestschreiben an den ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender wandte sich der Zentralratsvorsitzende heute gegen die diskriminierende Berichterstattung in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY – ungelöst" vom 30. Juni 2005. Darin waren ... mehr

27. Juni 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Rose gegen Zwangsrückführung von Roma-Flüchtlingen in den Kosovo

In einem Schreiben an den Vorsitzenden des Innenministerkonferenz, Baden-Württembergs Innenminister Heribert Reich, wandte sich der Zentralratsvositzende gegen den Beschluss des Gremiums, auf dem Weg über Verhandlungen mit der UN-Verwaltung im ... mehr

29. Mai 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

Zentralratsvorsitzender und Vertreter internationaler Menschenrechtsorganisation zu Gesprächen über die Situation der Roma in der Slowakei

Im Rahmen eines gemeinsamen Informationsmationsbesuchs in der Slowakei mit Vertretern der "Internationalen Bewegung gegen Rassismus und Diskriminierung" trifft der Zentralratsvorsitzende unter anderem mit dem Stellvertrenden Ministerpräsidenten der Slowakei, Herrn Pal ... mehr

20. Mai 200513. Januar 2015 | Pressemitteilungen

65. Jahrestag der ersten familienweisen Deportationen

Romani Rose bittet Repräsentanten des Staates um Schritte gegen "Relativierung" des Völkermords an den Sinti und Roma PDF-Download ... mehr

13. Mai 200512. Januar 2018 | Pressemitteilungen

BKA bediente Bundesdatenschützer mit Falschauskunft

Über die Sondererfassung der Sinti und Roma im Bundeskriminalamt (BKA) informierte die Behörde in Wiesbaden den Bundesbeauftragten für den Datenschutz, Peter Schaar, falsch. PDF-Download ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 53 54 55 56 57 58 59 … 63 >

Archiv

  • 2025
    • Oktober
    • September
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2012
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2011
    • Dezember
    • November
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2010
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2009
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2008
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2007
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2006
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2005
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2004
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2003
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • März
  • 2002
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2001
    • Oktober
    • August
  • 2000
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • Januar
  • 1982
    • März
  • 1980
    • April
    • Februar

Filter nach Schlagworten

  • 8. April
  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Antisemitismus
  • Beauftragter gegen Antiziganismus
  • Bildung
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Datenschutz
  • Denkmal
  • Duisburg
  • Entschädigung & NS-Verfahren
  • Erinnerungsarbeit & Völkermord
  • Europa & International
  • Film
  • Flucht & Migration
  • gleichberechtigte Teilhabe
  • Holocaust
  • Kirche
  • Kulturelle Teilhabe
  • Minderheiten
  • Minderheitenrechte
  • Nachruf
  • Partizipation
  • Polizei
  • Presse und Medien
  • Rassismus & Antiziganismus
  • Roma Day
  • Roma Philharmonisches Orchester
  • Saarland
  • Segregatio
  • Segregation
  • Staatsverträge
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Verbandsinformation & Landesverbände

Stellungnahmen und Publikationen

  • Veröffentlichungen

    PRESSE- UND POLITIKMONITORING | SINTI* UND ROMA* Analysen und Handlungsempfehlungen Bericht 2024

    Seit April 2024 führt der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ein umfassendes Presse- und Politikmonitoring durch, ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von