Einladung zur Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Sachsenhausen am 16. Dezember 2015

Romani Rose appelliert angesichts der aktuellen Flüchtlingskrise an europäische Solidarität

Am Mittwoch, den 16. Dezember 2015, erinnert der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma in der Gedenkstätte Sachsenhausen mit einer Gedenkveranstaltung und einer Kranzniederlegung an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermordes an ... mehr

Aufarbeitung der diskriminierenden Urteile des BGH zum NS-Völkermord an den Sinti und Roma erforderlich

BGH-Präsidentin Bettina Limperg: „Für 1956er Urteil kann man sich nur schämen“

Die Präsidentin des Bundesgerichtshofs (BGH) Bettina Limperg besuchte heute den Zentralrat und das Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg. Gegenstand des ausführlichen Gesprächs mit dem Vorsitzenden des Zentralrats, Romani ... mehr