Innenminister sollen Bundesratsinitiative für Diskriminierungsverbot gegen Minderheitenkennzeichnung im AGG beschließen
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, sandte heute an alle Innenminister und -senatoren der Länder und an den Bundesinnenminister einen neuen Vorschlag zum geforderten „Diskriminierungsverbot gegen ... mehr
Der Zentralratsvorsitzende Romani Rose übergibt zusammen mit Repräsentanten der Roma- und Sinti-Organisationen aus Ost- und Westeuropa am 29. Januar 2007 im UN-Hauptquartier einen Appel an den Generalsekretär der Vereinten Nationen, ... mehr
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, forderte heute in einem Schreiben Bundeskanzlerin Merkel auf, im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine Initiative für eine EU-Richtlinie zum Schutz ... mehr
In einem Schreiben an den iranischen Präsidenten Ahmadinedschad und den iranischen Außenminister Mottaki verurteilte der Zentralratsvorsitzende die Durchführung einer Holocaust-Konferenz in Teheran und bezeichnete dies als eine "verabscheuungswürdige Farce". PDF-Download ... mehr
Aus Anlass des 71. Jahrestags des Erlasses von Reichsinnenminister Frick vom 7. Dezember 1935 zur Kennzeichnung der Rassenzugehörigkeit von Straftätern in Presseberichten beschwerte sich der Zentralrat heute beim Deutschen Presserat ... mehr
Gespräch mit Vorsitzender der Justizministerkonferenz Dr. Merk in München
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma fordert einen Sitz im Beirat der „Antidiskriminierungsstelle des Bundes“. Die Mitglieder des Beirats müssen entsprechend dem im August in Kraft getretenen „Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)“ ... mehr
In seinem Gespräch mit dem Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und dem Stellvertretenden Vorsitzenden des Heidelberger Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma, Jacques Delfeld, betonte ... mehr
Vor seinem Gespräch mit der bayerischen Justizministerin Beate Merk forderte der Zentralratsvorsitzende heute eine gesetzliche Initiative auf Länder- und Bundesebene zur Bekämpfung rassistisch motivierter Gewalttäter und zur Eindämmung der rassistischen ... mehr
In einem Schreiben an den ARD-Programmdirektor Günter Struve und an Hessens Innenminister Volker Bouffier forderte der Zentralratsvorsitzende heute, die rassistische Kennzeichnung von Beschuldigten in einem ARD Beitrag, dessen Ausstrahlung für ... mehr
Nach einem Gespräch mit dem Zentralratsvorsitzenden, KZ-Überlebenden und Vertretern von Landesverbänden der Sinti und Roma sagte der bayerische Innenminster, Günther Beckstein, den Repäsentanten der deutschen Sinti und Roma zu, ihren ... mehr