deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Buch- und Filmkritik
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
    • Antiziganismus melden
23. Juni 20152. April 2018 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma trifft Generalsekretär des Europarates, Thorbjørn Jagland, und Menschenrechtskommissar Nils Muiznieks

Bei dem heutigen Treffen mit dem Generalsekretär des Europarats, Thorbjørn Jagland, und dem Menschenrechtskommissar Nils Muižnieks berichteten der Zentralratsvorsitzende Romani Rose und der Vorsitzende des Verbands Deutscher Sinti und Roma ... mehr

16. Juni 20152. April 2018 | Pressemitteilungen

Gräber von NS-verfolgten Sinti- und Roma-Familien gesetzlich schützen und erhalten – Termin beim Bundesrat

Sinti- und Roma-Familien stehen zunehmend vor dem Problem, dass die Grabstätten ihrer Angehörigen, zu denen die verstorbenen Holocaust-Überlebenden gehören, aufgrund abgelaufener Fristen (Ruhezeiten) nach den üblichen Friedhofsordnungen endgültig beseitigt werden. ... mehr

11. Juni 20152. April 2018 | Pressemitteilungen

Der Zentralrat und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma trauern um Hugo Höllenreiner (1933-2015)

Am gestrigen Abend verstarb Hugo Höllenreiner in seiner Heimatstadt Ingolstadt; er wurde 81 Jahre alt. Hugo Höllenreiner war dem Zentralrat und dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma über ... mehr

4. Mai 20152. April 2018 | Pressemitteilungen

Bundeskanzlerin Merkel ignoriert Opfergruppe der Sinti und Roma in ihrer Rede bei der zentralen Gedenkfeier im ehemaligen Konzentrationslager Dachau

Als erste Bundeskanzlerin sprach Angela Merkel am 3. Mai 2015 auf der zentralen Gedenk-feier anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau. In einem Brief kritisiert der Vorsitzende des ... mehr

24. April 20152. April 2018 | Pressemitteilungen

Zentralrat begrüßt die offizielle Anerkennung des NS-Völkermords an Sinti und Roma durch das Europäische Parlament

Mit einer großen Mehrheit nahm das Europäische Parlament am 15. April eine Entschließung (T8-0095/2015) an, in welcher das Parlament den Völkermord an über 500.000 Sinti und Roma durch die Nationalsozialisten ... mehr

20. April 20152. April 2018 | Pressemitteilungen

Statement von Romani Rose anlässlich des Symposiums von MRAP und IMADR in Paris am 18. April 2015

Anlässlich des Symposiums von MRAP (Mouvement contre le racisme et poure l’amitié entre les peuples) und IMADR (International Movement Against all forms of Discrimination and Racism) in Paris am 18. ... mehr

14. April 20152. April 2018 | Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma trauert um Günter Grass

Die deutschen Sinti und Roma trauern um Schriftsteller Günter Grass, der heute im Alter von 87 Jahren in einem Lübecker Krankenhaus verstarb. „Mit Günter Grass verliert nicht nur die Bundesrepublik ... mehr

8. April 20152. April 2018 | Pressemitteilungen

Auf die kulturellen Leistungen der Sinti und Roma in Europa aufmerksam machen – Zentralrat veranstaltet anlässlich des Welt-Roma-Tages Konzert der Roma und Sinti Philharmoniker in Heidelberg

Im Rahmen des Heidelberger Frühlings spielen Riccardo M Sahiti und die Sinti und Roma Philharmoniker in der Stadthalle in Heidelberg. Wie ein roter Faden zieht sich die Musikkultur der Sinti ... mehr

2. April 201510. März 2023 | Buch- und Filmkritik, Pressemitteilungen

Nackt unter Wölfen – Zentralrat Deutscher Sinti und Roma erhebt schwere Vorwürfe gegen die ARD

Das Schicksal von Stefan Jerzy Zweig, das von UFA-Geschäftsführer Hofmann für die ARD in der Neuverfilmung von „Nackt unter Wölfen“ gezeigt wird, ist untrennbar mit dem Schicksal von Willy Blum ... mehr

23. März 201511. Oktober 2016 | Pressemitteilungen

Beratender Ausschuß für die deutschen Sinti und Roma konstituiert sich

Bundesinnenminister de Maizière: Hemmschwelle für Antiziganismus sinkt

Bundesinnenminister Thomas de Maizière bezeichnete es als Aufgabe der Politik, der seit Beginn der Pegida-Demonstrationen deutlich gesunkenen Hemmschwelle für Antiziganismus, aber ebenso auch für alle anderen Formen von Fremdenfeindlichkeit in ... mehr

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 26 27 28 29 30 31 32 … 63 >

Archiv

  • 2025
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2012
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2011
    • Dezember
    • November
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2010
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2009
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2008
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2007
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2006
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2005
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2004
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2003
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • März
  • 2002
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2001
    • Oktober
    • August
  • 2000
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • Januar
  • 1982
    • März
  • 1980
    • April
    • Februar

Filter nach Schlagworten

  • 8. April
  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Antisemitismus
  • Beauftragter gegen Antiziganismus
  • Bildung
  • Bundeskriminalamt
  • Bundesregierung
  • Bundestag
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Datenschutz
  • Denkmal
  • Duisburg
  • Entschädigung & NS-Verfahren
  • Erinnerungsarbeit & Völkermord
  • Europa & International
  • Film
  • Flucht & Migration
  • gleichberechtigte Teilhabe
  • Holocaust
  • Kirche
  • Kulturelle Teilhabe
  • Minderheiten
  • Minderheitenrechte
  • Nachruf
  • Partizipation
  • Polizei
  • Presse und Medien
  • Rassismus & Antiziganismus
  • Roma Day
  • Roma Philharmonisches Orchester
  • Saarland
  • Segregatio
  • Segregation
  • Staatsverträge
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Verbandsinformation & Landesverbände

Stellungnahmen und Publikationen

  • Aktuelle Meldungen

    Informationsbroschüre zur Bund-Länder-Vereinbarung betreffend den Erhalt der Gräber von NS-verfolgten Sinti und Roma

    Das ehrende Gedenken an die während des Holocaust ermordeten und verfolgten Sinti und Roma ist ein ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Neuveröffentlichung: QuellenNAH-Heft „Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt: Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung“

    Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt hat im Dezember 2024 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem ... mehr
  • Veröffentlichungen

    Neuerscheinung mediendiskurs: Antiziganismus im Film

    Antiziganismus im Film hat eine lange Tradition, wird aber erst seit Kurzem untersucht und von vielen ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Mitgliederversammlung beschließt Papier über die Kontroverse zum Gendern der Selbstbezeichnung Sinti und Roma

    Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde die Annahme eines Papiers des rheinland-pfälzischen Landesverbands über die „Kontroverse zum ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von