Gutachten von Prof. Stefanie Schmahl im Auftrag des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Das BMJV hat 2015 ein Gutachten in Auftrag gegeben, das der Frage nachgehen soll, inwieweit das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (ICERD) der Vereinten Nationen herangezogen werden ... mehr
Romani Rose appelliert angesichts der aktuellen Flüchtlingskrise an europäische Solidarität
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2015, erinnert der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma in der Gedenkstätte Sachsenhausen mit einer Gedenkveranstaltung und einer Kranzniederlegung an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermordes an ... mehr
Die Holocaust-Überlebende Grete Groß verstarb am vergangenen Montag, den 30. November 2015, in Augsburg. Sie war dem Dokumentations- und Kulturzentrum und dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma über viele Jahre ... mehr
Stereotype Darstellungen von Sinti und Roma sind in deutschen Medien immer noch präsent. Eine Sensibilisierung für dieses Themengebiet ist noch kaum vorhanden, stattdessen werden häufig unreflektiert traditionelle Stereotype und Vorurteile ... mehr
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma trauert um Helmut Schmidt. Helmut Schmidt hatte als Bundeskanzler am 17. März 1982 eine Delegation des kurz vorher gegründeten Zentralrates Deutscher Sinti und ... mehr
„Kein Ort zum Leben – Roma in und aus dem Kosovo“ – Eine Fachveranstaltung des Zentralrats in Kooperation mit der Gesellschaft für bedrohte Völker und dem Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher ... mehr
Das im Oktober 2015 von der Bundesregierung verabschiedete „Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz“ hat schwerwiegende Konsequenzen für Roma aus dem Kosovo. Die Roma aus dem westlichen Balkan, die Zuflucht in Deutschland suchen, spielten im ... mehr
Die Justitiarin des Zentralrats, Ruhan Karakul, kritisiert in ihrer Stellungnahme die Entscheidung der Bundesregierung, nach Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien nun auch Albanien, Kosovo und Montenegro zu sicheren Herkunftsländern zu erklären. ... mehr
Side Event: “Combatting Hate Speech, Racism and Incitement against Roma and Sinti in Election Campaigns"
Statement von Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma Sehr geehrter Herr Direktor, Exzellenzen, meine sehr geehrten Damen und Herren, Im Namen des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma ... mehr
In Kooperation mit der Combo Latino und der Band SomeSwing veranstaltet das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma am Samstag, den 26. September ab 12:30 Uhr ein Solidaritätskonzert. Der ... mehr