In seiner letzten Plenarsitzung gedachte der Bundesrat am 17. Dezember 2021 anlässlich des 79. Jahrestages von Himmlers „Auschwitz-Erlass“ vom 16. Dezember 1942 des nationalsozialistischen Völkermords an 500.000 Sinti und Roma ... mehr
Anlässlich des 79. Jahrestages der Unterzeichnung des sogenannten Auschwitz-Erlasses gedachten heute in der Gedenkstätte Sachsenhausen Staatssekretär Benjamin Grimm, der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und ... mehr
Der jüdische Turn- und Sportverband MAKKABI Deutschland e.V. hat heute im Zuge seiner solidarischen Antidiskriminierungsarbeit in Sport und Gesellschaft ein wichtiges Zeichen gesetzt und bekennt sich zu der Arbeitsdefinition von ... mehr
In einem Brief an die Bundeskanzlerin aus Anlass ihrer Verabschiedung aus der aktiven Politik hob der Vorsitzende des Zentralrats Romani Rose Angela Merkels besonderes historisches Verantwortungsbewusstsein hervor, das ihre 16-jährige ... mehr