Anlässlich des Urteils im Fackelwurf-Prozess in Ulm gab Romani Rose der Schwäbischen Zeitung ein Interview zum Prozess und Antiziganismus in den Strafverfolgungsbehörden. Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, ... mehr
Die EU-Konferenz am 12. Oktober unterstreicht die Notwendigkeit der Bekämpfung von Antiziganismus. Die Mitgliedsstaaten sind gefordert, den Strategischer Rahmen für die gleichberechtigte Teilhabe von Sinti und Roma endlich konsequent ... mehr
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt das Engagement gegen Antiziganismus
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt den heute von der Europäischen Kommission vorgelegten ‚Strategischen EU-Rahmen für die Gleichberechtigung, Inklusion und Partizipation von Sinti und Roma für 2020 bis 2030‘. ... mehr
Das Dokumentationszentrum, TernYpe und Phiren Amenca haben im Vorfeld der Veröffentlichung des EU Roma Strategic Framework until 2030 die Kampagne #RomaFrameworkExplained gestartet, um jungen Sinti und Roma in Europa dieses ... mehr