deutsch|englisch
Newsletter bestellen|Datenschutz|Impressum
Zum Inhalt springen
  • Zentralrat
    • Wer wir sind
    • Geschichte der Organisation
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand und Team
    • Dokumentationszentrum
  • Arbeitsbereiche
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Minderheitenrechte
    • Entschädigung und NS-Verfahren
    • Erinnerungsarbeit
    • Kulturelle Teilhabe
    • Internationale Arbeit
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Stellungnahmen
    • Pressebereich
    • Medienberichterstattung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Projekte
    • Stellenausschreibungen
    • Tumengi
29. April 202110. Mai 2021 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma 2021 ausgezeichnet

  Heute wurde zum siebten Mal der Europäische Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma in Erinnerung an Vinzenz und Oskar Rose verliehen. Preisträgerin ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Der Bürgerrechtspreis wird ... mehr

28. April 202129. April 2021 | Aktuelle Meldungen

The former President of the Slovak Republic, Andrej Kiska, lauds German Chancellor Dr. Angela Merkel on the occasion of the awarding of the European Civil Rights Press of the Sinti and Roma

Dear Madam Kappler, thank you for a generous introduction to this very special event. We are meeting today at the award ceremony for an extraordinary laureate of a unique prize. A laureate who has ... mehr

22. April 202129. April 2021 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wird am 28. April mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma ausgezeichnet

Am Mittwoch, den 28. April 2021 wird zum siebten Mal der Europäische Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma in Erinnerung an Vinzenz und Oskar Rose verliehen. Preisträgerin ist Bundeskanzlerin Dr. Angela ... mehr

21. April 2021 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt das Urteil gegen den Mörder von George Floyd

Romani Rose: „Historisches Urteil, das hoffentlich Einfluß nehmen wird auf den strukturellen Rassismus in den USA“

Der Vorsitzende des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, verbindet mit dem Urteil gegen den Mörder von George Floyd die Erwartung, dass der polizeiliche Rassismus in den USA, aber ... mehr

16. April 202121. April 2021 | Aktuelle Meldungen

Minderheitenrat begrüßt Gespräche über bundesweite Wissensvermittlung zu autochthonen Minderheiten in Schulen

Der Minderheitenrat der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands ist gestern zu seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr virtuell zusammengekommen. Die Vertreter der dänischen Minderheit, des sorbischen Volkes, der ... mehr

16. April 202116. April 2021 | Aktuelle Meldungen

Der Zentralrat trauert um den Auschwitzüberlebenden Hans Seeger

Hans Seeger verstarb am 10. April 2021 im Alter von 89 Jahren. Er wurde am 13. April 1931 in Stettin geboren und überlebte drei Konzentrationslager. Hans Seeger lebte mit seinen ... mehr

15. April 2021 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen

Zentralrat legt Beschwerde bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) gegen Spiegel-TV Reportage ein

Wegen der erneuten massiven und pauschalen Kriminalisierung und Stigmatisierung von Sinti und Roma in der auf RTL im Rahmen der Drittsendezeit am 29. März 2021 ausgestrahlten Spiegel TV Reportage „Perfide ... mehr

8. April 20219. April 2021 | Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen

Zum 50. Internationalen Tag der Sinti und Roma: Für Anerkennung und Gerechtigkeit eintreten!

Anlässlich des Internationalen Roma Tages begrüßen wir Sinti und Roma auf der ganzen Welt. Am 8. April 1971 organisierten Roma Aktivisten den Ersten Internationalen Roma Kongress, durch den erstmals eine ... mehr

Archiv

  • 2023
    • Februar
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
  • 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • März
    • Februar
  • 2012
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Mai
    • April
    • März
  • 2011
    • Dezember
    • August
    • April
    • März
    • Januar
  • 2010
    • Dezember
    • November
    • Juli
  • 2009
    • Juni
    • März
    • Februar
  • 2008
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • April
    • März
    • Januar
  • 2007
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • Januar
  • 2006
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juni
    • März
    • Januar
  • 2005
    • Dezember
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
  • 2004
    • Dezember
    • August
    • Juni
  • 1991
    • März

Filter nach Schlagworten

  • 8. April
  • Antidiskriminierungsarbeit
  • Auschwitz
  • Ausstellung
  • Bildung
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Cervantes
  • Emanzipation
  • Empowerment
  • Entschädigung & NS-Verfahren
  • Erinnerungsarbeit & Völkermord
  • Europa & International
  • Film
  • Flucht & Migration
  • Frauen
  • Geschäftsstelle
  • Geschichte
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • gleichberechtigte Teilhabe
  • Holocaust
  • Internationale Arbeit; Westbalkan
  • Kirche
  • Kulturelle Teilhabe
  • Meinungsfreiheit
  • Minderheiten
  • Minderheitenrat
  • Minderheitenrechte
  • Nachruf
  • Parteien
  • Partizipation
  • Polizei
  • Presse und Medien
  • Publikation
  • Rassismus & Antiziganismus
  • Rechtsextremismus
  • Rezension
  • Staatsverträge
  • Verbandsinformation & Landesverbände
  • Zwangsvertreibung

Stellungnahmen und Publikationen

  • Veröffentlichungen

    Von, mit oder über Sinti und Roma? Überlegungen zum Themenfeld Antiziganismus und Film

    Autorin: Pia Masurczak. Herausgegeben vom Bildungsforum gegen Antiziganismus des Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma ... mehr
  • Stellungnahmen

    Zuwanderung und Ausgrenzung – am Beispiel von Roma in Deutschland. Beitrag von Herbert Heuß

    Nach dem Beginn der Zuwanderungsdebatte war Politikern wie Medienvertretern frühzeitig klar, daß es zum einen keine ... mehr
  • Stellungnahmen

    Themenseite: Solidarität und Hilfe für die Ukraine

      Notfall-Hotline Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma hat mit Unterstützung der Zentralwohlfahrtsstelle der ... mehr
  • Aktuelle Meldungen

    Newess 2021

    Das vom Dokumentations- und Kulturzentrum gemeinsam mit dem Zentralrat herausgegebene Magazin „Newess“ erscheint im jährlichen Rhythmus. ... mehr

Folgen Sie uns

Zentralrat Deutscher
Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2|69117 Heidelberg
Telefon: (0049)-(0)6221-981101
Telefax: (0049)-(0)6221-981190
E-Mail: zentralrat@sintiundroma.de

Besuchen Sie auch


Gefördert von