„Die neue EU Rahmenstrategie für Gleichberechtigung, Inklusion und Teilnahme der Roma 2020-2030 und der Kampf gegen Antiziganismus im Westbalkan"
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma richtete am 4. November 2020, gemeinsam mit ERGO Netzwerk und Roma Active Albania eine virtuelle Konferenz aus zum Thema „Die neue EU Rahmenstrategie für ... mehr
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt das Engagement gegen Antiziganismus
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma begrüßt den heute von der Europäischen Kommission vorgelegten ‚Strategischen EU-Rahmen für die Gleichberechtigung, Inklusion und Partizipation von Sinti und Roma für 2020 bis 2030‘. ... mehr
Neue EU Rahmenstrategie für die gleichberechtigte Teilhabe von Sinti und Roma muss Antiziganismus in Europa bekämpfen
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma setzt große Erwartungen auf die EU-Ratspräsidentschaft, die Deutschland heute für die kommenden sechs Monate übernimmt. „Deutschland hat jetzt eine große Verantwortung und Chance, ein ... mehr
Ein gemeinsames Statement vom 31.03.2020 des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma mit dem Europäischen Roma Grasswurzel-Netzwerk (ERGO Network, Belgien), Roma Active Albania (Albanien), Otaharin (Bosnien und Herzegowina), Voice of Roma, ... mehr
Der kürzlich erschienene zweite Bericht des Roma Civil Monitor (RCM) zu Deutschland hat verschiedene sozialpolitische Maßnahmen untersucht, von denen insbesondere Sinti und Roma profitieren könnten. Während der EU-Rahmen für nationale ... mehr
Der Asylkompromiss von 2015 ist ein Beispiel dafür wie Roma aus dem Westbalkan, die in Deutschland Asyl beantragten, zuerst benutzt worden sind, um eine Verschärfung des Asylrechts durchzusetzen. Von Maßnahmen ... mehr
Das Buch ‚Dimensionen des Antiziganismus in Europa‘ (original: Dimensions of Antigypsyism in Europe) verbindet wissenschaftliche und politische Artikel zum komplexen Phänomen des Antiziganismus. Es deckt auf, wie rassistische Diskurse Wissen ... mehr
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma und RomArchive, das digitale Archiv der Sinti und Roma, freuen sich, anlässlich des Welt-Roma-Tags am 8. April bekannt zu geben, dass das ... mehr
Brüssel, 29. Oktober 2018 – Der Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, kritisierte in einem Interview mit dem italienischen öffentlich-rechtlichen Sender RAI Anfang der letzten Woche die Pläne der italienischen ... mehr
Der neue Beauftragte der Bundesregierung für die nationalen Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, machte bei seinem ersten Besuch im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg deutlich, wie ... mehr